Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Für mehr Fachkräfte und weniger Gender­stereotypen
    Das Motto «Seitenwechsel» des diesjährigen Zukunftstags soll die jungen Menschen ermutigen, einen Tag lang in ein Berufsfeld hineinzuschnuppern, in dem ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist. (Fotos: Zukunftstag)
    8.November 2024 — 07:22 Uhr
    Für mehr Fachkräfte und weniger Gender­stereotypen

    Am 14. November heisst es in der ganzen Schweiz: Es ist wieder Nationaler Zukunftstag.

  • Je mehr Klassenkolleginnen in der Schule, desto höher später der Lohn von Frauen
    Mädchen in weiblich dominierten Klassen haben gut lachen: Sie haben bessere Noten und verdienen später mehr. (Foto: Adobe Stock / Unibas)
    8.November 2024 — 07:15 Uhr
    Je mehr Klassenkolleginnen in der Schule, desto höher später der Lohn von Frauen

    Von Noëmi Kern, Universität Basel Basel – Frauen verdienen mehr, wenn sie als Kinder mehrheitlich mit anderen Mädchen die Schulbank drückten. Das zeigt eine Studie der Universität Basel und der Universität Durham mit Daten von 750’000 Schülerinnen und Schülern. Männer und Frauen sollten gleich viel verdienen. Tun sie aber nicht; Frauen üben andere Berufe aus […]

  • US-Notenbank senkt Leitzinsen wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    8.November 2024 — 06:04 Uhr
    US-Notenbank senkt Leitzinsen wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte

    Die US-Notenbank Federal Reserve senkt angesichts der abflauenden Inflation zum zweiten Mal in Folge ihren Leitzins.

  • US-Schluss: Weitere Rally im Tech-Sektor – Fed kein Treiber
    (Adobe Stock)
    7.November 2024 — 22:15 Uhr
    US-Schluss: Weitere Rally im Tech-Sektor – Fed kein Treiber

    Der Nasdaq 100 klettert erstmals über 21.000 Punkte und schliesst mit einem Plus von 1,54 Prozent bei 21.101,57 Zählern.

  • CH-Schluss: Fester im Vorfeld der US-Zinsentscheidung
    (Adobe Stock)
    7.November 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Fester im Vorfeld der US-Zinsentscheidung

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag fester geschlossen. Die Ampeln standen auf Grün, nachdem die Dividendenpapiere am Vortag nach einem bewegten Ritt leicht nachgegeben hatten.

  • Europa-Schluss: Etwas erholt – Zuversicht statt Verunsicherung
    (Adobe Stock)
    7.November 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Etwas erholt – Zuversicht statt Verunsicherung

    Europas Aktienmärkte haben sich am Donnerstag etwas erholt. Die am Vortag wegen des US-Wahlsiegs von Donald Trump spürbare Verunsicherung angesichts schwieriger handelspolitischer Aussichten machte Platz für Zuversicht.

  • Alle achteinhalb Minuten wird ein Cybervorfall gemeldet
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    7.November 2024 — 17:12 Uhr
    Alle achteinhalb Minuten wird ein Cybervorfall gemeldet

    Die Zahl der Betrugsversuche im Cyberraum ist rasch gestiegen, Tatwerkzeug ist oft das Telefon. Bis Ende Oktober 2024 erhielt das zuständige Bundesamt alle achteinhalb Minuten eine freiwillige Meldung zu einem Vorfall.

  • Swiss Re erhöht Rückstellungen – Aktie reagiert sehr positiv
    Swiss Re-CEO Andreas Berger. (Bild: Swiss Re)
    7.November 2024 — 17:00 Uhr
    Swiss Re erhöht Rückstellungen – Aktie reagiert sehr positiv

    Der Rückversicherer Swiss Re hat seine Rückstellungen für das US-Haftpflichtgeschäft stark erhöht. Entsprechend wird der Gewinn 2024 deutlich unter den bisherigen Erwartungen ausfallen. Den Investoren gefällt der Schritt allerdings.

  • Europäer ringen nach Wahlsieg von Trump um Kurs
    Trafen sich beim Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in Budapest: Bundespräsidentin Viola Amherd und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: prersident.gov.ua)
    7.November 2024 — 16:43 Uhr
    Europäer ringen nach Wahlsieg von Trump um Kurs

    Europa ringt nach dem Wahlsieg von Donald Trump um einen gemeinsamen Kurs in der Ukraine- und Sicherheitspolitik.

  • REYL Intesa Sanpaolo fungierte als exklusiver Finanzberater der SVP-Gruppe für eine Doppelübernahme
    Pasha Bakhtiar, CEO REYL Intesa Sanpaolo. (Bild: REYL Intesa Sanpaolo)
    7.November 2024 — 14:00 Uhr
    REYL Intesa Sanpaolo fungierte als exklusiver Finanzberater der SVP-Gruppe für eine Doppelübernahme

    Die Investmentbanking-Sparte Corporate Finance von REYL Intesa Sanpaolo hat die SVP-Gruppe bei der Strukturierung eines Doppelerwerbs im Bereich der juristischen Informationsdienste beraten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001