Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • ChatGPT-Firma OpenAI holt sich Milliarden von Investoren
    OpenAI-Chef Sam Altman
    3.Oktober 2024 — 07:55 Uhr
    ChatGPT-Firma OpenAI holt sich Milliarden von Investoren

    In der Finanzierungsrunde seien insgesamt 6,6 Milliarden Dollar zusammengekommen, teilte OpenAI mit. Mit dem Geld werde man unter anderem die Computer-Kapazität ausbauen und die Forschung bei Künstlicher Intelligenz vorantreiben.

  • Biden und Harris versprechen Hilfe für Opfer des Sturms «Helene»
    Präsident Biden bedankt sich bei Hilfskräften in North Carolina. (Foto: White House/Flickr)
    3.Oktober 2024 — 07:47 Uhr
    Biden und Harris versprechen Hilfe für Opfer des Sturms «Helene»

    US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris haben sich nach dem verheerenden Sturm «Helene» mit vielen Toten persönlich ein Bild von der Lage in den Katastrophengebieten verschafft.

  • Erneut Angriffe in Beirut – Sorge um Irans Atomanlagen
    3.Oktober 2024 — 07:43 Uhr
    Erneut Angriffe in Beirut – Sorge um Irans Atomanlagen

    Israels Armee setzt nach erneutem Beschuss die Angriffe auf die Hisbollah-Miliz im Libanon fort. Erneut werden auch Wohngebiete der Hauptstadt Beirut zum Ziel.

  • Feuerwehrleute bekämpfen virtuelle Brände
    Bekämpfung von Waldbränden in virtueller Umgebung. (Screenshot YouTube)
    3.Oktober 2024 — 07:15 Uhr
    Feuerwehrleute bekämpfen virtuelle Brände

    Simulations-Software «iFire» ermöglicht Training auf Basis von KI in vollkommen realer Umgebung.

  • US-Schluss: Anleger reagieren besonnen auf Nahost-Krise
    (Adobe Stock)
    2.Oktober 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Anleger reagieren besonnen auf Nahost-Krise

    Nach seinen kräftigen Vortagesverlusten gewinnt der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 am Mittwoch 0,15 Prozent auf 19.802,59 Punkte.

  • CH-Schluss: SMI fester trotz Sorgen um Nahost
    (Adobe Stock)
    2.Oktober 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI fester trotz Sorgen um Nahost

    Am Schweizer Aktienmarkt hat der Leitindex SMI am Mittwoch nach einem etwas richtungslosen Handelstag leicht im Plus geschlossen.

  • Europa-Schluss: Freundliche Tendenz trotz Nahost-Krise – «Keine Panik»
    (Adobe Stock)
    2.Oktober 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Freundliche Tendenz trotz Nahost-Krise – «Keine Panik»

    Ungeachtet der sich zuspitzenden Spannungen in Nahost haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Mittwoch moderate Gewinne verbucht.

  • Ölpreise geben Aufschläge teilweise wieder ab – US-Rohöllagerbestände steigen
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    2.Oktober 2024 — 18:12 Uhr
    Ölpreise geben Aufschläge teilweise wieder ab – US-Rohöllagerbestände steigen

    Die Ölpreise haben am Mittwoch zugelegt. Der Angriff des Irans auf Israel hatte den Preisen bereits am Dienstag deutlich Auftrieb gegeben.

  • Mit Herz und Hund: Wie Simpera Leben verändert
    Simpera-Gründer Marc Fehlmann mit einem seiner Vierbeiner. (Foto: swisspeers)
    2.Oktober 2024 — 17:51 Uhr
    Mit Herz und Hund: Wie Simpera Leben verändert

    Marc Fehlmann, Gründer der Stiftung Simpera, geht neue Wege in der Ausbildung von Hilfshunden in der Schweiz.

  • Finance Forum Zürich 2024 wieder zentraler Treffpunkt der Branche
    Der neue FINMA-Direktor Stefan Walter (rechts) am diesjährigen Finance Forum Zürich. (Foto: Finance Forum Zürich)
    2.Oktober 2024 — 17:26 Uhr
    Finance Forum Zürich 2024 wieder zentraler Treffpunkt der Branche

    Die Schweizer Finanzbranche hat sich erneut am Finance Forum Zürich getroffen. Hochkarätige Gäste diskutierten über die Zukunft des Finanzplatzes Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 180 181 182 183 184 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001