John Kirby, Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats der USA. 3.Juni 2024 — 07:36 Uhr USA pochen auf Israels Bekenntnis zu Gaza Die USA halten nach einem Verhandlungsangebot zur Beilegung des Gaza-Kriegs den Druck auf ihren Verbündeten Israel aufrecht.
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa. 3.Juni 2024 — 07:33 Uhr Endergebnis in Südafrika bestätigt Machtverlust des ANC Zum ersten Mal nach 30 Jahren an der Macht in Südafrika kommt die Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) nicht auf die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament.
Der Druck wurde zu gross: Joe Biden tritt als Präsidentschafstkandidat zurück. 2.Juni 2024 — 13:33 Uhr Trotz US-Vorstoss bleiben hohe Hürden für Gaza-Deal Nach dem Vorstoss von US-Präsident Joe Biden für eine Beendigung des Gaza-Kriegs wächst der Druck auf den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.
US-Präsident Joe Biden. 1.Juni 2024 — 09:23 Uhr Biden präsentiert Vorschlag für Gaza-Deal: Zeit, Krieg zu beenden In den festgefahrenen Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg hat US-Präsident Joe Biden überraschend einen neuen Vorschlag präsentiert und zu einer Einigung aufgerufen.
(Adobe Stock) 31.Mai 2024 — 22:45 Uhr US-Schluss: Stabilisiert dank später Rally – Positiver Mai Die US-Börsen haben sich nach den jüngsten Verlusten am Freitag stabilisiert. Der zuletzt besonders gebeutelte Leitindex Dow Jones Industrial hielt sich fast die ganze Handelszeit in positivem Terrain auf.
(Adobe Stock) 31.Mai 2024 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI dank Schwergewichten deutlich im Plus Der Leitindex SMI schliesst am Freitag 1,10 Prozent höher. In der Wochenbilanz ergibt sich ein Plus von 0,6, im Mai ein Zuwachs von 6,6 Prozent.
(Adobe Stock) 31.Mai 2024 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Wenig Bewegung – EuroStoxx50 aber mit Mai-Plus Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schliesst 0,03 Prozent fester mit 4983,67 Punkten. Auf Wochensicht verbuchte der Eurozonen-Leitindex damit einen Verlust von 1 Prozent.
(Unsplash) 31.Mai 2024 — 16:55 Uhr Devisen: Euro steigt zum US-Dollar nach Inflationsdaten – EUR/CHF knapp 0,98 Das EUR/CHF-Währungspaar bewegte sich per Saldo am Freitag nur wenig und wurde zuletzt bei 0,9798 gehandelt.
(Pexels) 31.Mai 2024 — 16:53 Uhr Ölpreise fallen vor Opec-Sitzung etwas Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 81,81 US-Dollar. Das waren 5 Cent weniger als am Vortag.
Der Automobilsalon in Genf ist Geschichte. 31.Mai 2024 — 16:20 Uhr Genfer Autosalon ist definitiv am Ende Nach beinahe 120 Jahren verschwindet der Genfer Autosalon. Die im vergangenen März organisierte Ausgabe war die letzte der traditionsreichen Messe.