Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Ab heute ist die Schweiz auf Energieimporte angewiesen
    Wasserkraftwerk Wildegg-Brugg. (Foto: Axpo)
    17.April 2024 — 08:59 Uhr
    Ab heute ist die Schweiz auf Energieimporte angewiesen

    Die einheimischen Energie-Ressourcen der Schweiz gehen laut Berechnungen der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) am heutigen 17. April zu Ende.

  • TKB führt akquirierte Hypothekenplattform «Valuu» mit «Brokermarket.ch» zusammen
    Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Thurgauer Kantonalbank. (Foto: TKB)
    17.April 2024 — 08:43 Uhr
    TKB führt akquirierte Hypothekenplattform «Valuu» mit «Brokermarket.ch» zusammen

    Mit dem Kauf der Hypothekarvermittlungsplattform «Valuu» wird die Thurgauer Kantonalbank zur Minderheitsaktionärin und Kreditgeberin der bisherigen Besitzerin Credit Exchange.

  • Onlinehandel: Wie KI zum Umsatz-Booster werden kann
    Bild: Pixelbay (https://pixabay.com/de/photos/e-commerce-online-verkauf-2140603/)
    17.April 2024 — 08:36 Uhr
    Onlinehandel: Wie KI zum Umsatz-Booster werden kann

    Durch den Einsatz von KI ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, das Einkaufserlebnis für Kunden zu optimieren, aber auch Prozesse aus Händlersicht zu vereinfachen respektive zu automatisieren.

  • USA und EU kündigen Sanktionen gegen Iran an
    «In den nächsten Tagen müssen konkrete Entscheidungen getroffen werden, um der Ukraine mehr Luftabwehr zu schicken»: EU-Aussenbeauftragter Josep Borrell. (Foto: EC)
    17.April 2024 — 08:01 Uhr
    USA und EU kündigen Sanktionen gegen Iran an

    Die USA und die EU wollen mit neuen Sanktionen gegen den Iran nach dessen Grossangriff auf Israel einen neuen Krieg im Nahen Osten verhindern.

  • Selenskyj will Nato-Ukraine-Rat einberufen
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    17.April 2024 — 07:57 Uhr
    Selenskyj will Nato-Ukraine-Rat einberufen

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will für eine bessere Verteidigung des Luftraums seines Landes nach israelischem Vorbild den Nato-Ukraine-Rat einberufen.

  • Fedpol-Chefin: Mafia will das Justizsystem unterwandern
    Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle. (Foto: Fedpol)
    17.April 2024 — 07:51 Uhr
    Fedpol-Chefin: Mafia will das Justizsystem unterwandern

    Laut Nicoletta della Valle reichen die heutigen Polizeiressourcen nicht aus für eine effektive Bekämpfung der organisierten Kriminalität.

  • NASA-E-Besen gegen aggressiven Mondstaub
    Mondlandung: Die nächsten Besucher sind besser gegen den Staub geschützt. (Foto: nasa.gov)
    17.April 2024 — 07:20 Uhr
    NASA-E-Besen gegen aggressiven Mondstaub

    «Electrodynamic Dust Shield» schützt Menschen und Material auf anspruchsvollen Missionen im All.

  • Fed-Chef Powell dämpft Hoffnung auf baldige Zinssenkungen
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    17.April 2024 — 00:00 Uhr
    Fed-Chef Powell dämpft Hoffnung auf baldige Zinssenkungen

    Fed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen gedämpft.

  • US-Schluss: Zinsanstieg am Anleihemarkt erschwert Erholung
    (Adobe Stock)
    16.April 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Zinsanstieg am Anleihemarkt erschwert Erholung

    Zwar legt der Leitindex Dow Jones Industrial am Ende um 0,17 Prozent auf 37’798,97 Punkte zu. Das moderate Plus war allerdings ganz überwiegend dem Kursgewinn von Unitedhealth geschuldet.

  • CH-Schluss: SMI schliesst unter der 11’200-Punkte-Marke
    (Adobe Stock)
    16.April 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst unter der 11’200-Punkte-Marke

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag im Sog der US-Börsen nach einem ohnehin schwachen Tag noch weiter abgesackt und hat nur einige Punkte über dem Tagestief geschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 511 512 513 514 515 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001