Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Europa-Schluss: Positiver Dezember-Auftakt
    (Adobe Stock)
    2.Dezember 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Positiver Dezember-Auftakt

    Der EuroStoxx50 endet mit einem Plus von 0,88 Prozent bei 4.846,73 Punkten.

  • Ein Jahr nach den Nationalratswahlen: Umfrage sieht Gewinne für SVP
    SVP-Präsident Marcel Dettling. (Foto: svp.ch)
    2.Dezember 2024 — 17:56 Uhr
    Ein Jahr nach den Nationalratswahlen: Umfrage sieht Gewinne für SVP

    Wäre rund ein Jahr nach den eidgenössischen Wahlen schon wieder gewählt worden, wäre die SVP die Gewinnerin gewesen. Die anderen Parteien hätten ihren Wähleranteil halten können oder leicht verloren.

  • Aktionäre von Precious Woods stimmen ordentlicher Kapitalerhöhung zu
    Markus Brütsch, VRP Precious Woods. (Foto: PW)
    2.Dezember 2024 — 17:48 Uhr
    Aktionäre von Precious Woods stimmen ordentlicher Kapitalerhöhung zu

    Dadurch werden Darlehen der Holdinggesellschaft in neue Vorzugsaktien umgewandelt.

  • Französischer Premier zwingt Sozialhaushalt durch Parlament
    Gestürzt: Frankreichs Premier Michel Barnier ist nur noch geschäftsführend im Amt..
    2.Dezember 2024 — 16:59 Uhr
    Französischer Premier zwingt Sozialhaushalt durch Parlament

    Frankreichs Regierung hat ein Gesetz zum Sozialhaushalt ohne finale Abstimmung durchs Parlament gedrückt und muss nun mit einem Sturz durch die Opposition rechnen.

  • Devisen: US-Dollar legt zum Wochenauftakt zu
    (Photo by Sharon McCutcheon on Unsplash)
    2.Dezember 2024 — 16:58 Uhr
    Devisen: US-Dollar legt zum Wochenauftakt zu

    Der US-Dollar ist zum Wochenauftakt auf dem Vormarsch. Sowohl zum Euro als auch zum Schweizer Franken kann der «Greenback» dank positiv ausgefallenen Konjunkturdaten zulegen.

  • Flächendeckender Warnstreik setzt VW unter Druck
    2.Dezember 2024 — 16:57 Uhr
    Flächendeckender Warnstreik setzt VW unter Druck

    An neun der zehn deutschen Standorte legten am Montag mehrere Zehntausend Mitarbeiter zeitweise die Arbeit nieder und brachten die Bänder zum Stehen.

  • Freisinnige Maja Riniker als neue Nationalratspräsidentin gewählt
    Maja Riniker ist die höchste Schweizerin. (FDP.Die Liberalen)
    2.Dezember 2024 — 16:35 Uhr
    Freisinnige Maja Riniker als neue Nationalratspräsidentin gewählt

    Die Aargauer Sicherheitspolitikerin Maja Riniker (FDP) ist neue Nationalratspräsidentin. Die 46-jährige Betriebsökonomin und Sicherheitspolitikerin ist seit fünf Jahren Mitglied des Nationalrates.

  • Solarenergie deckt elf Prozent des Schweizer Strombedarfs
    (Foto: Unsplash)
    2.Dezember 2024 — 15:15 Uhr
    Solarenergie deckt elf Prozent des Schweizer Strombedarfs

    Der Umsatz der Branche beträgt für das laufende Jahr rund 3,7 Milliarden Franken, wie der erstmals veröffentlichte Solarmonitor der Schweiz zeigt.

  • Intel-Chef Gelsinger verlässt Halbleiterkonzern
    Pat Gelsinger als Intel-Chef zurückgetreten. (Foto: Intel)
    2.Dezember 2024 — 15:12 Uhr
    Intel-Chef Gelsinger verlässt Halbleiterkonzern

    Pat Gelsinger hat das Unternehmen zum 1. Dezember verlassen und ist damit aus dem Vorstand ausgeschieden.

  • Ölpreise legen zu – China-Daten stützen
    2.Dezember 2024 — 14:30 Uhr
    Ölpreise legen zu – China-Daten stützen

    Am Montag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar im Nachmittagshandel 72,62 US-Dollar. Das waren 78 Cent mehr als am Freitag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001