Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Tag: 7. Januar 2025

  • US-Schluss: Indizes nach Nvidia-Rekord und ISM unter Druck
    (Adobe Stock)
    7.Januar 2025 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Indizes nach Nvidia-Rekord und ISM unter Druck

    Der Dow Jones fällt am Dienstag um 0,42 Prozent auf 42.528,36 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 verliert zu Handelsschluss 1,79 Prozent auf 21.173,04 Punkte.

  • CH-Schluss: Starke Schwergewichte ziehen SMI über 11’800 Punkte
    (Adobe Stock)
    7.Januar 2025 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Starke Schwergewichte ziehen SMI über 11’800 Punkte

    Der Schweizer Aktienmarkt hat seinen freundlichen Start in das neue Börsenjahr am Dienstag fortgesetzt. Der Leitindex SMI stieg am Nachmittag gar über die Marke von 11’800 Punkten.

  • Europa-Schluss: Gewinne treiben EuroStoxx über 5.000 Punkte
    (Adobe Stock)
    7.Januar 2025 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Gewinne treiben EuroStoxx über 5.000 Punkte

    Europäische Aktien haben am Dienstag überwiegend weiter zugelegt. Eine im Dezember gestiegene Inflation brachte die Anleger nicht von der Erwartung weiterer schrittweiser Zinssenkungen durch die EZB ab.

  • Spätes Starten und Landen am Zürcher Flughafen soll teurer werden
    (Foto: Flughafen Zürich AG)
    7.Januar 2025 — 17:54 Uhr
    Spätes Starten und Landen am Zürcher Flughafen soll teurer werden

    Verspätetes Starten und Landen am Flughafen Zürich soll für die Fluggesellschaften teurer werden. Der Flughafen hat beim Bund ein Gesuch um Erhöhung der Lärmzuschläge eingereicht.

  • Büromarkt Schweiz 2025: Leerstandsanstieg setzt sich fort
    (Unsplash)
    7.Januar 2025 — 17:00 Uhr
    Büromarkt Schweiz 2025: Leerstandsanstieg setzt sich fort

    In den fünf grössten Büromärkten der Schweiz – Zürich, Genf, Bern, Basel und Lausanne – hat sich das Angebot an verfügbaren Büroflächen im Vergleich zum Vorjahr um 9 % erhöht.

  • Firmengründungen in der Schweiz: Worauf sollten Startups achten?
    (Photo by Gia Oris on Unsplash)
    7.Januar 2025 — 16:51 Uhr
    Firmengründungen in der Schweiz: Worauf sollten Startups achten?

    Von rechtlichen und organisatorischen Aspekten über die Wahl der passenden Unternehmensform bis hin zur finanziellen Planung und der Entwicklung effektiver Marketingstrategien gibt es viele Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt.

  • Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro zu
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    7.Januar 2025 — 16:40 Uhr
    Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro zu

    Zur Schweizer Währung notiert der Dollar bei 0,9077 Franken.

  • All for One: SAP-Conversion, Cloud-Move & KI – Das kommt auf den deutschen Mittelstand 2025 zu
    Michael Zitz, CEO von All for One (Bild: All for One)
    7.Januar 2025 — 16:38 Uhr
    All for One: SAP-Conversion, Cloud-Move & KI – Das kommt auf den deutschen Mittelstand 2025 zu

    Cloud-Technologien und Künstliche Intelligenz sind auch im kommenden Jahr zweifellos die wichtigsten Innovationstreiber. Ein Unternehmen wird jedoch nicht automatisch erfolgreich, wenn es diese Technologien implementiert.

  • Ölpreise drehen in die Gewinnzone
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    7.Januar 2025 — 16:38 Uhr
    Ölpreise drehen in die Gewinnzone

    Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 76,95 US-Dollar. Das waren 65 Cent mehr als am Vortag.

  • bexio Cockpit – Vorreiter im Treuhand-Business
    (Bild: Bexio)
    7.Januar 2025 — 14:28 Uhr
    bexio Cockpit – Vorreiter im Treuhand-Business

    Mit dem neuen Produkt bexio Cockpit möchte bexio die Zusammenarbeit zwischen KMU und Treuhändern vereinfachen und ihnen Lösungen zur Verfügung stellen, um ihre Arbeit noch einfacher und effizienter zu gestalten.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001