Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 11. Februar 2025

  • Peach Property erleidet 2024 Vorsteuerverlust von rund 180 Mio Euro
    (Bild: Peach Property)
    11.Februar 2025 — 10:24 Uhr
    Peach Property erleidet 2024 Vorsteuerverlust von rund 180 Mio Euro

    Peach Property hat im vergangenen Jahr bei den Mieteinnahmen gemäss vorläufigen Geschäftszahlen die in Aussicht gestellte Ziel-Bandbreite erreicht. Vor Steuern erlitt die Immobiliengesellschaft erneut einen Verlust.

  • Unicredit schüttet während Übernahmepoker Milliarden aus
    Unicredit-CEO Andrea Orcel. (Foto: Unicredit)
    11.Februar 2025 — 10:21 Uhr
    Unicredit schüttet während Übernahmepoker Milliarden aus

    Die italienische Grossbank Unicredit hat während ihres Übernahmepokers um die Commerzbank im vergangenen Jahr noch mehr verdient als gedacht.

  • Suva: 2024 verunfallten mehr Menschen in der Freizeit als im Vorjahr
    (Foto: Suva)
    11.Februar 2025 — 10:10 Uhr
    Suva: 2024 verunfallten mehr Menschen in der Freizeit als im Vorjahr

    Im vergangenen Jahr sind in der Freizeit mehr Menschen verunfallt als im Jahr zuvor. Der Unfallversicherung Suva wurden rund 298’000 Freizeitunfälle gemeldet – 2,2 Prozent mehr. Die meisten Verletzungen gab es im Fussball.

  • Apple-Handys gewinnen Marktanteile in der Schweiz
    iPhone 15 Pro. (Foto: Apple)
    11.Februar 2025 — 10:09 Uhr
    Apple-Handys gewinnen Marktanteile in der Schweiz

    Die iPhones von Apple haben weitere Marktanteile in der Schweiz gewonnen. Rund die Hälfte aller Smartphone-Besitzer nutzten im vergangenen Jahr ein Modell des US-Giganten.

  • BP mit weniger Gewinn im Schlussquartal -Strategiewechsel
    Murray Auchincloss, CEO BP. (Foto: BP)
    11.Februar 2025 — 10:08 Uhr
    BP mit weniger Gewinn im Schlussquartal -Strategiewechsel

    Der Ölkonzern BP hat für seinen Kapitalmarkttag Ende Februar erhebliche Strategieänderungen angekündigt. «Wir planen jetzt eine grundlegende Neuausrichtung unserer Strategie und wollen die Verbesserung unserer Leistung vorantreiben», sagte CEO Murray Auchincloss.

  • DSM-Firmenich verkauft Beteiligung an Feed Enzymes Alliance an Novonesis
    Dimitri de Vreeze, CEO DSM-Firmenich. (Bild: DSM-Firmenich)
    11.Februar 2025 — 09:35 Uhr
    DSM-Firmenich verkauft Beteiligung an Feed Enzymes Alliance an Novonesis

    Der schweizerisch-niederländische Aromen- und Riechstoffkonzern DSM-Firmenich hat seine Anteile am Gemeinschaftsunternehmen Feed Enzymes Alliance an den dänischen Partner Novonesis verkauft. Er erhält dafür 1,5 Milliarden Euro.

  • Wyden ernennt Rémy Schimmel Maillet-Contoz zum Chief Financial Officer
    Rémy Schimmel Maillet-Contoz, CFO Wyden (Bild: NetGuardian, Moneycab)
    11.Februar 2025 — 09:24 Uhr
    Wyden ernennt Rémy Schimmel Maillet-Contoz zum Chief Financial Officer

    Die Ernennung erfolgt im Anschluss an Wydens erfolgreiche Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 14,5 Millionen Schweizer Franken, die im November 2024 vermeldet wurde.

  • Aktien Asien/Pazifik: US-Zollpolitik sorgt für Zurückhaltung
    (Adobe Stock)
    11.Februar 2025 — 09:16 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: US-Zollpolitik sorgt für Zurückhaltung

    An den wichtigsten Börsen im asiatisch-pazifischen Raum hat am Dienstag weiter Zurückhaltung geherrscht wegen der Zollankündigungen und -drohungen aus den USA.

  • Goldpreis weiter auf Rekordjagd Richtung 3.000 US-Dollar – US-Zollpolitik treibt
    (Unsplash)
    11.Februar 2025 — 08:41 Uhr
    Goldpreis weiter auf Rekordjagd Richtung 3.000 US-Dollar – US-Zollpolitik treibt

    Der Goldpreis hat seine Rekordjagd am Dienstag fortgesetzt. Bedenken wegen möglicher Folgen der aggressiven US-Zollpolitik sorgten weiter für eine erhöhte Nachfrage nach als sicher geltenden Anlegen.

  • Also tritt mit Cloud-Geschäft in den US-Markt ein
    Also-CEO Wolfgang Krainz. (Bild: Also)
    11.Februar 2025 — 08:34 Uhr
    Also tritt mit Cloud-Geschäft in den US-Markt ein

    Der IT-Grosshändler Also setzt seine internationale Wachstumsstrategie fort und expandiert in die USA. So hat das Innerschweizer Unternehmen in Übersee eine auf das Cloud-Geschäft fokussierte Tochtergesellschaft gegründet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001