Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2025

  • CH-Schluss: SMI etwas fester – US-Inflationsdaten verpuffen
    (Adobe Stock)
    12.Februar 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI etwas fester – US-Inflationsdaten verpuffen

    Der Leitindex schliesst 0,16 Prozent höher bei 12’713,90 Punkten.

  • Europa-Schluss: Warten auf US-Inflationsdaten – AB Inbev und Heineken gefragt
    (Adobe Stock)
    12.Februar 2025 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Warten auf US-Inflationsdaten – AB Inbev und Heineken gefragt

    Der EuroStoxx50, der Leitindex der Euroregion, schafft einen weiteren Höchststand seit der Jahrtausendwende und gewinnt letztlich 0,27 Prozent auf 5.405,65 Punkte.

  • Flughafen Zürich befördert im Januar mehr Passagiere
    (Foto: Flughafen Zürich)
    12.Februar 2025 — 18:02 Uhr
    Flughafen Zürich befördert im Januar mehr Passagiere

    Im Monat Januar reisten 2,08 Millionen Passagiere über den grössten Flughafen der Schweiz. Das waren 6,4 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat.

  • Migros verkauft Hotelplan-Gruppe an Dertour
    DERTOUR übernimmt Hotelplan.
    12.Februar 2025 — 17:59 Uhr
    Migros verkauft Hotelplan-Gruppe an Dertour

    Die Migros verkauft die Hotelplan-Gruppe wie erwartet an den deutschen Reiseveranstalter Dertour. Interhome geht an Hometogo.

  • USA halten grosse Zugeständnisse Kiews für unausweichlich
    US-Verteidigungsminister Pete Hegseth bei einem Truppenbesuch in Stuttgart. (Foto: U.S. Department of Defense)
    12.Februar 2025 — 15:52 Uhr
    USA halten grosse Zugeständnisse Kiews für unausweichlich

    Die US-Regierung von Präsident Donald Trump hat erstmals detailliert dargelegt, wie sie sich ein Ende von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine vorstellt.

  • VP Bank Spotanalyse: US Inflation steigt unerwartet
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    12.Februar 2025 — 15:46 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US Inflation steigt unerwartet

    «Die jüngsten Inflationsdaten könnten die Zollabsichten von Trump dämpfen.»

  • Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich gescheitert
    FPÖ-Chef Herbert Kickl.
    12.Februar 2025 — 15:17 Uhr
    Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich gescheitert

    Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche sind Neuwahlen eine mögliche Variante. Als Alternative zu Neuwahlen wäre auch die Einsetzung einer Experten- oder Übergangsregierung durch Bundespräsident Van der Bellen denkbar.

  • Nato präsentiert Trump neue Zahlen zu Verteidigungsausgaben
    Mark Rutte: "Zwei Drittel der Alliierten geben inzwischen mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aus."
    12.Februar 2025 — 15:04 Uhr
    Nato präsentiert Trump neue Zahlen zu Verteidigungsausgaben

    Seit 2014 hätten die europäischen Alliierten und Kanada mehr als 700 Milliarden US-Dollar zusätzlich für die Verteidigung bereitgestellt, sagte Rutte in einer Pressekonferenz in Brüssel.

  • Inflation in den USA steigt auf höchsten Stand seit einem halben Jahr
    12.Februar 2025 — 14:59 Uhr
    Inflation in den USA steigt auf höchsten Stand seit einem halben Jahr

    Im Januar stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 3,0 Prozent.

  • Bundesrat will KI-Konventionen des Europarates übernehmen
    (Pixabay)
    12.Februar 2025 — 14:56 Uhr
    Bundesrat will KI-Konventionen des Europarates übernehmen

    Die Regulierung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) soll den Innovationsstandort Schweiz stärken, den Grundrechtsschutz inklusive der Wirtschaftsfreiheit wahren und das Vertrauen der Bevölkerung in KI stärken, so die Landesregierung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001