Francesco Siccardi, CEO Medacta. (Foto: zvg) 25.März 2025 — 08:17 Uhr Medacta stellt mittelfristig anhaltendes Wachstum in Aussicht Das Tessiner Orthopädieunternehmen Medacta hat 2024 mehr verdient. Die Aktionäre sollen über eine erhöhte Dividende daran beteiligt werden. Im bereits laufenden neuen Geschäftsjahr 2025 will Medacta diesen Trend fortsetzen.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist ab heute nur noch geschäftsführend im Amt. 25.März 2025 — 08:05 Uhr Deutscher Bundestag konstituiert sich – Kanzler Scholz wird entlassen Zweimal hat nach der Bundestagswahl am 23. Februar noch das alte Parlament getagt und weitreichende Beschlüsse gefasst – doch damit ist jetzt Schluss. Der neue Bundestag kommt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
Thomas Huber, CEO SKAN. (Foto: zvg) 25.März 2025 — 07:43 Uhr Skan 2024 mit deutlich mehr Gewinn Die Baselbieter Skan Group hat im Geschäftsjahr 2024 wie in Aussicht gestellt mehr Gewinn erzielt. In der Folge erhalten die Aktionäre eine höhere Dividende. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit weiterem Wachstum.
(Bild: Peach Property) 25.März 2025 — 07:31 Uhr Peach Property blickt nach schwierigem 2024 mit Zuversicht nach vorne Peach Property hat im vergangenen Jahr gewisse Fortschritte gemacht und die selbstgesteckten Ziele erreicht. Die Mieteinnahmen wurden gesteigert und die Verschuldung abgebaut.
Die Konferenz von Jalta gehört zu den wichtigsten diplomatischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs. Ein Treffen zwischen Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Joseph Stalin. (Bildrechte: La Générale de production/Fotograf: ARTE G.E.I.E.) 25.März 2025 — 07:20 Uhr ARTE: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren Strassburg – Mit Spielfilmen, Dokumentationen und Konzerten erinnert ARTE an den Sieg über das Nazi-Regime, darunter das preisgekrönte Gerichtsdrama „Das Urteil von Nürnberg» und „Dünkirchen, 2. Juni 1940″ mit Jean-Paul Belmondo.
(Pexels) 25.März 2025 — 07:10 Uhr Fehlgeleitete Antikörper abfangen und Virenabwehr wieder stärken Ein Immundefekt macht Betroffene anfällig für schwere Viruserkrankungen wie Grippe oder COVID-19. Ursache sind körpereigene Antikörper, die wichtige Proteine des Abwehrsystems blockieren. UZH-Forschende haben nun die Grundlage für eine mögliche neue Therapie entwickelt.
(Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock) 25.März 2025 — 07:00 Uhr Schweiz so innovativ wie noch nie Schweizer Unternehmer und Erfinderinnen haben im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von fast 10’000 akademischen Patenten angemeldet.
(Adobe Stock) 24.März 2025 — 21:45 Uhr US-Schluss: Sehr fest; Hoffnung auf massvollere Zoll-Politik Der bekannteste US-Index Dow Jones Industrial hat am Montag an seinen Erholungsversuch aus der vergangenen Woche angeknüpft und ist zurück auf dem Niveau vom Jahresbeginn.
(Adobe Stock) 24.März 2025 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Schwergewichte belasten – SMI hält sich bei 13’000 Pkte Der Leitindex schliesst nach einem Tagestief auf 12’972 Punkten um 0,57 Prozent tiefer bei 13’000,24 Punkten.
(Adobe Stock) 24.März 2025 — 18:00 Uhr Europa-Schluss: Moderate Verluste – Zollpolitik bleibt im Fokus Der EuroStoxx50 beendet den Tag mit einem Minus von 0,15 Prozent auf 5.415,79 Punkte.