Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Monat: März 2025

  • Selenskyj: Putin-Reaktion auf US-Vorschlag ist Manipulation
    Der ukrainische Präsident Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    14.März 2025 — 07:52 Uhr
    Selenskyj: Putin-Reaktion auf US-Vorschlag ist Manipulation

    Putin traue sich nicht, US-Präsident Donald Trump offen zu sagen, dass er den Krieg fortsetzen wolle, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft.

  • Handelskrieg wirkt überall als Inflations-Turbo
    14.März 2025 — 07:40 Uhr
    Handelskrieg wirkt überall als Inflations-Turbo

    Der IMF geht für die USA von einer Inflationsrate im Jahr 2025 von rund 1,85 Prozent aus. Durch die von Trump verhängten Strafzölle gegen Mexiko und Kanada könnte die Inflationsrate im Jahr 2025 demnach bei rund 2,28 Prozent liegen.

  • Wie beliebt ist Donald Trump in den USA?
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    14.März 2025 — 07:35 Uhr
    Wie beliebt ist Donald Trump in den USA?

    Umfragen in den USA zeigen, dass die US-amerikanische Bevölkerung zunehmend unzufrieden ist mit der Arbeit ihres Präsidenten.

  • Edelweiss startet mit neuem Langstreckenflieger A350 durch
    Begrüssung des ersten Airbus A350 mit Schweizer Registrierung am Flughafen Zürich. (Foto: Edelweiss)
    14.März 2025 — 07:30 Uhr
    Edelweiss startet mit neuem Langstreckenflieger A350 durch

    Die Edelweiss Air hat ihr neuestes Flaggschiff vorgeführt. Zahlreiche Aviatikfans und Neugierige beobachteten am Donnerstag die Landung des ersten Airbus A350 mit Schweizer Registrierung am Flughafen Zürich.

  • Ukraine-Hilfen: Europa könnte US-Unterstützung grösstenteils ersetzen
    Teil der umfassenden Militärhilfe der USA für die Ukraine: NASAMS-Luftabwehrsystem mit AIM-120 AMRAAM-Raketen.
    14.März 2025 — 07:30 Uhr
    Ukraine-Hilfen: Europa könnte US-Unterstützung grösstenteils ersetzen

    Sollten die USA ihre finanzielle und militärische Unterstützung für die Ukraine dauerhaft einstellen, könnten europäische Staaten die Lücke in vielen Bereichen füllen oder sogar überkompensieren.

  • Weltschlaftag 2025: «Make Sleep Health a Priority»
    Koalas schlafen genug - Sie auch? (Unsplash)
    14.März 2025 — 07:20 Uhr
    Weltschlaftag 2025: «Make Sleep Health a Priority»

    Der Welttag des Schlafes 2025 findet heute Freitag, dem 14. März, statt und steht unter dem Motto «Make Sleep Health a Priority».

  • «Sternstunde Religion»: Peter Maffay – Glaube ist wie ein Leuchtturm
    Rockmusiker Peter Maffay und Moderator Ahmad Milad Karimi. (Foto: SRF)
    14.März 2025 — 07:10 Uhr
    «Sternstunde Religion»: Peter Maffay – Glaube ist wie ein Leuchtturm

    Ein Gespräch über Höhen und Tiefschläge, über den Glauben, soziales Engagement und die Kraft der Musik.

  • US-Schluss: Klare Verluste – Konjunktursorgen dominieren
    (Adobe Stock)
    13.März 2025 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Klare Verluste – Konjunktursorgen dominieren

    Der technologielastige Index Nasdaq 100 fällt am Donnerstag um 1,89 Prozent auf 19.225,48 Punkte. Der Leitindex Dow Jones Industrial verliert 1,30 Prozent auf 40.813,57 Punkte.

  • CH-Schluss: SMI etwas tiefer – Anleger bleiben verunsichert
    (Adobe Stock)
    13.März 2025 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI etwas tiefer – Anleger bleiben verunsichert

    Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag etwas schwächer geschlossen. Während die US-Börsen am Abend hiesiger Zeit deutlich stärker unter Druck standen, konnte sich der hiesige Leitindex SMI besser halten.

  • Europa-Schluss: EuroStoxx gibt wieder nach – Neue Zolldrohung Trumps
    (Adobe Stock)
    13.März 2025 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx gibt wieder nach – Neue Zolldrohung Trumps

    Nach der leichten Erholung zur Wochenmitte hat der EuroStoxx 50 am Donnerstag wieder etwas nachgegeben. Negative Impulse kamen von den US-Börsen, wo die Konjunktursorgen erneut die Oberhand gewonnen haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001