Helvetia-Hauptsitz in St. Gallen. (Foto: Helvetia/Damian Poffet) 10.März 2025 — 09:45 Uhr Helvetia Anlagestiftung steigert Verwaltete Vermögen auf über 3 Milliarden Die Helvetia Anlagestiftung hat mit einer Kapitalerhöhung zusätzliche Mittel zur Erweiterung des Immobilienportfolios «Immobilien Schweiz» erhalten.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 10.März 2025 — 08:56 Uhr Deutsche Exporte starten schwach ins Jahr Deutschlands Exporteure warten weiter auf den Aufschwung: Für Januar steht sowohl im Vergleich zum Dezember als auch im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus in der Ausfuhrbilanz.
(Adobe Stock) 10.März 2025 — 08:49 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Gemeinsame Richtung fehlt – Deflationssorgen in China Asiens wichtigste Aktienmärkte haben am Montag keine gemeinsame Richtung gefunden. In China ging es mit den Kursen bergab.
Israels Energieminister Eli Cohen. 10.März 2025 — 07:51 Uhr Israel dreht Gaza den Strom ab – Neue Gespräche in Katar Nach dem Stopp humanitärer Hilfslieferungen in den Gazastreifen kappt Israel nun auch die Stromversorgung für das abgeriegelte Küstengebiet.
9.März 2025 — 14:36 Uhr USA setzt Schweiz auf Länder-Liste mit «unfairen Handelsmethoden» Die USA hat die Schweiz auf eine Liste von Ländern mit «unfairen Handelsmethoden» gesetzt, wie Seco-Direktorin Helene Budliger Artieda bestätigt.
(Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks) 9.März 2025 — 11:40 Uhr Swisscom verzeichnet über 200 Millionen Cyberangriffe pro Monat Es sei heute sehr einfach, Hackerangriffe ohne besondere Kenntnisse zu starten, sagt Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann. Cybercrime werde quasi als Dienstleistung angeboten.
(Adobe Stock) 7.März 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Gewinne am Ende einer düsteren Börsenwoche Am Ende einer sehr schwachen Börsenwoche haben die wichtigsten US-Aktienindizes wieder etwas zugelegt. Im Fokus standen am Freitag die monatlichen Arbeitsmarktdaten, die zwar solide ausgefallen waren.
(Adobe Stock) 7.März 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Defensive schieben SMI ins Plus Am Freitag steigt der SMI um 0,36 Prozent auf 13’076,68 Punkte. Gegenüber dem Vorwochenschluss gewinnt der SMI 0,6 Prozent hinzu.
(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 7.März 2025 — 16:35 Uhr Devisen: Dollar schwächelt zu Euro und Franken Am frühen Abend notierte das USD/CHF-Paar bei 0,8799 nach 0,8781 am Mittag bzw. 0,8818 am frühen Morgen. Entsprechend gering waren die Bewegungen bei EUR/CHF – zuletzt wurde dafür 0,9550 bezahlt.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 7.März 2025 — 16:33 Uhr Ölpreise erholen sich Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete am Nachmittag 70,93 US-Dollar. Das waren 1,47 Dollar mehr als am Vortag.