Das Auge des schlafenden Probanden wurde mit einer speziellen Fixation offengehalten, um die Pupillenbewegungen während mehrerer Stunden aufzuzeichnen. (Bild: Neural Control of Movement Lab / ETH Zürich) 6.März 2025 — 07:20 Uhr Die Pupille als Spiegel des schlafenden Gehirns Erstmals können Forscherinnen und Forscher über Stunden beobachten, wie sich die Pupille schlafender Menschen verhält. Der Blick unter die Augendeckel hat ihnen gezeigt: Im Gehirn passiert im Schlaf mehr als bisher angenommen.
Carol Rama in ihrer Atelierwohnung, 1994. (Foto: Pino Dell’Aquila) 6.März 2025 — 07:15 Uhr Kunstmuseum Bern: Carol Rama – Rebellin der Moderne Sexualität, Wahn, Krankheit und Tod sind die grossen Themen, denen die Turiner Künstlerin Carol Rama (1918–2015) ihr Werk widmete.
Das Trio InterFolk steht für eine experimentierfreudige und virtuose Auseinandersetzung mit der Volksmusik. (Foto: zvg) 6.März 2025 — 07:10 Uhr Gotthard im Bann des Akkordeons Am 23. März präsentiert Andermatt Music mit seiner Intendantin Lena-Lisa Wüstendörfer zwei herausragende Schweizer Formationen, die eindrucksvoll zeigen, wie Tradition und Moderne miteinander verschmelzen können.
(Adobe Stock) 5.März 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Erholung – Hoffen auf Einigung im Zollstreit Die Aussicht auf eine moderatere Gangart im Zollstreit mit Mexiko und Kanada hat die US-Börsen am Mittwoch auf Erholungskurs geschickt.
(Adobe Stock) 5.März 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI wegen Zollhoffnungen mit Aufholjagd An der Schweizer Börse steigt der Leitindex bei Handelsende um 0,82 Prozent auf 13’112,75 Punkte.
(Adobe Stock) 5.März 2025 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Zumeist Gewinne – Deutsches Finanzpaket treibt an Der EuroStoxx gewinnt 1,89 Prozent auf 5.489,12 Punkte.
(Pexels) 5.März 2025 — 17:10 Uhr Devisen: Euro zum Dollar auf Höchststand seit Trump-Wahl Der Euro hat seinen jüngsten Aufwärtstrend vor allem zum US-Dollar, aber auch zum Franken fortgesetzt. Zum Greenback notiert er mittlerweile wieder so hoch wie bei der Trump-Wahl.
Leon Wang, Präsident der Datenkommunikations-Produktlinie von Huawei, am Mobile World Congress in Barcelona. (Foto: Huawei) 5.März 2025 — 15:40 Uhr Huawei stellt KI-WAN-Lösung vor und beschleunigt Übergang zum Zeitalter des intelligenten Netzwerks Net5.5G Dank KI-Routern, neuen KI-Verbindungen und «AI New Brain» ermöglicht «AI WAN» den Netzbetreibern, Netzwerke mit optimaler TCO aufzubauen und neues Wachstum über alle Dienste hinweg zu erzielen.
CIA-Direktor John Ratcliffe im Oval Office mit Präsident Donald Trump. (John Ratcliffe/X) 5.März 2025 — 15:35 Uhr Auch US-Geheimdienstinformationen an Ukraine gestoppt Mit dem Stopp ihrer Militärhilfen an die Ukraine hat die US-Regierung auch die Bereitstellung von Geheimdienstinformationen an Kiew vorerst ausgesetzt.
Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Sandoz) 5.März 2025 — 11:35 Uhr Sandoz will mit weiterem Wachstum Marktmacht verteidigen Sandoz ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und hat die eigenen Ziele erreicht. Für 2025 stellt die Generika-Spezialistin zwar weiteres Wachstum in Aussicht, die Ziele sind allerdings etwas zurückhaltender als sich einige Akteure erhofft hatten.