(Adobe Stock) 9.April 2025 — 14:47 Uhr KOF rechnet mit «Einkommensverlusten» für die Schweiz wegen Zöllen Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich rechnet wegen der durch die USA verhängten Zölle mit Einbussen für die Schweizer Volkswirtschaft. Die Verteuerung der Warenexporte dürfte Einkommensverluste bis zu gut einem halben Prozent mit sich bringen.
Der Berner Regierungsrat Christoph Ammann wird Vizepräsident des SNB-Bankrat. (Foto: WEU) 9.April 2025 — 14:31 Uhr Christoph Ammann wird Vizepräsident des SNB-Bankrats Ammann ist seit 2016 Regierungsrat und Vorsteher der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern.
Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) 9.April 2025 — 13:35 Uhr Volkswagen-Konzern startet mit Verkaufsplus ins 2025 – Sattes Plus bei Elektroautos Weltweit lieferte der Konzern von Januar bis März gut 2,1 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken aus, 1,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA ernannt. 9.April 2025 — 12:05 Uhr Bundesrat setzt Task-Force ein – Keller-Sutter telefoniert mit Trump Der Bundesrat reagiert auf Donald Trumps Zollhammer und ernennt Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA.
Alexander Siegmund, Gründer des Versorgungswerks der deutschen Wirtschaft e.V. (Bild: zVg, Moneycab) 9.April 2025 — 10:56 Uhr Alexander Siegmund, Gründer des Versorgungswerks der deutschen Wirtschaft e.V., im Interview «Angesichts des demografischen Wandels ist eine Anpassung des Renteneintrittsalters an die steigende Lebenserwartung sinnvoll.»
(Adobe Stock) 9.April 2025 — 10:55 Uhr Zweite Stufe von Trumps Zollpaket in Kraft – China droht mit Gegenmassnahmen Seit Mitternacht amerikanischer Zeit gelten für zahlreiche Länder deutlich höhere Abgaben – für die Schweiz 31 Prozent, für China nun sogar 104 Prozent.
US-Präsident Trump macht sich über die "Bittsteller" lustig. (Official White House Photo by Daniel Torok) 9.April 2025 — 10:54 Uhr «Sie küssen mir den Arsch»: Trump feiert Zollpolitik Bei einem Abendessen der Republikaner in Washington sagte Trump am Dienstagabend, betroffene Länder riefen verzweifelt an, um über die neuen Zölle zu verhandeln.
9.April 2025 — 10:53 Uhr Partners Group sieht begrenzten Zoll-Einfluss auf Portfoliofirmen In einer Untersuchung von mehr als 75 direkten Beteiligungen in den Bereichen Private Equity sowie Infrastruktur hat sich nur bei einem kleinen Anteil ein starker Einfluss der Zollbestimmungen gezeigt.
Birsterminal der Schweizerischen Rheinhäfen. (Foto: Port of Switzerland) 9.April 2025 — 10:52 Uhr Economiesuisse: US-Zölle treffen viele Schweizer Firmen Die angekündigten US-Zölle würden die Schweizer Exportwirtschaft hart treffen. «Sie schaffen erhebliche Unsicherheit und verschlechtern die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Unternehmen», heisst es.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 9.April 2025 — 10:26 Uhr Meret Schneider: Endlich Ent-täuschung «Interessant ist eigentlich weniger das Verhalten von Trump und seine absolut erratische Wirtschaftspolitik, sondern vielmehr die Reaktionen der betroffenen Länder und der Schweiz.»