Jacques Sanche, CEO Bucher Industries, tritt zur GV 2026 zurück. (Foto: Bucher/mc) 29.April 2025 — 10:38 Uhr Bucher erhält im Startquartal leicht mehr Aufträge Der Industriekonzern hat im ersten Quartal 2025 leicht mehr Bestellungen erhalten als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ging aufgrund des tiefen Auftragsbestands hingegen zurück.
Satellitenfoto des Hurrikans «Milton» im vergangenen Oktober im Golf von Mexiko. (Foto: NOAA) 29.April 2025 — 10:35 Uhr Swiss Re-Experten rechnen in Spitzenjahren mit hohen Unwetterkosten Hurrikane und Erdbeben könnten in einem Spitzenjahr zu weltweiten versicherten Naturkatastrophenschäden von 300 Milliarden US-Dollar oder gar mehr führen.
Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus (Bild: Retarus, Moneycab) 29.April 2025 — 10:33 Uhr Keller & Kalmbach automatisiert Rechnungseingang mit Retarus Intelligent Document Processing Keller & Kalmbach, ein Spezialist für Verbindungselemente und Befestigungstechnik, hat die Verarbeitung seiner eingehenden Rechnungen mithilfe der SaaS-Lösung Retarus Intelligent Document Processing (IDP) automatisiert.
Wein (Bild: Adobe Stock, 167135332) 29.April 2025 — 10:33 Uhr Schweizer Weine sind vom rückläufigen Konsum besonders betroffen In der Schweiz wird deutlich weniger Wein getrunken. Der Weinkonsum ist 2024 gegenüber dem Vorjahr um fast acht Prozent zurückgegangen.
Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch) 29.April 2025 — 10:29 Uhr Spitch startet KI-gestütztes Training für Contact Center Spitch, ein Anbieter von Conversational Agentic AI-Systemen, hat ein neues KI-basiertes Trainingsmodul für Call Center-Agents entwickelt.
Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt. 29.April 2025 — 10:18 Uhr Deutsche Bank mit Gewinnsprung Sowohl der Vorsteuergewinn als auch der Überschuss fielen im traditionell guten ersten Quartal um 39 Prozent besser aus als ein Jahr zuvor.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 29.April 2025 — 10:04 Uhr Adidas warnt vor höheren Kosten durch US-Zölle – bekräftigt Prognose Der Sportartikelkonzern Adidas hat seine Prognose für das laufende Jahr bestätigt. Dabei sei die Unsicherheit durch US-Zölle und höheren makroökonomischen Risiken gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
(Adobe Stock) 29.April 2025 — 09:10 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend leichte Gewinne Am Dienstag ist es an den wichtigsten asiatisch-pazifischen Aktienmärkten mehrheitlich weiter nach oben gegangen.
Produktion des Grossraumjets Boeing 777X in Seattle. 29.April 2025 — 08:58 Uhr China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade Nach dem Annahmestopp von Flugzeugen des US-Herstellers Boeing in China hat Peking Kooperationsbereitschaft mit Firmen aus den USA signalisiert.
Santhera-CEO Dario Eklund. (Bild: Santhera) 29.April 2025 — 08:11 Uhr Santhera schreibt 2024 Verlust Das Biopharmaunternehmen Santhera ist im Geschäftsjahr 2024 wieder in die roten Zahlen gerutscht. Am Ausblick hält das Unternehmen derweil fest.