Die britische Regierung will bis zu 100 Öltanker sanktionieren, die ein Kernstück von Wladimir Putins Schattenflotte bilden. (Foto: Unsplash) 9.Mai 2025 — 08:53 Uhr London kündigt Sanktionen gegen russische Schattenflotte an Grossbritannien erhöht mit einem Sanktionspaket gegen die sogenannte russische Schattenflotte den Druck auf Kremlchef Wladimir Putin, seinen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden.
Hannover: (Bild: https://unsplash.com/de/fotos/braun-weisses-betongebaude-in-der-nahe-von-grunen-baumen-und-gewassern-tagsuber-Y83Wgb8sbrA) 9.Mai 2025 — 08:20 Uhr Städte im Umbruch: Wirtschaftlicher Wandel in Hannover und Mannheim Für Geschäftsreisende, die gleichzeitig Wert auf kulturelle Entdeckungen legen, bieten Hannover und Mannheim inspirierende Einblicke in den Wandel einer ganzen Region.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) 9.Mai 2025 — 08:17 Uhr Trump will 30-tägige Ukraine-Waffenruhe und droht mit Sanktionen Er stellte sich mit dem Ruf nach einer 30-tägigen Waffenruhe hinter eine entsprechende Forderung aus Kiew. Moskau hatte er bereits in der Vergangenheit mit weiteren Sanktionen gedroht.
Lars Reich ist ab 1. Juni neuer CEO von Feintool. (Foto: Feintool) 9.Mai 2025 — 08:00 Uhr Feintool erhält ab Juni einen neuen Konzernchef Ab 1. Juni 2025 übernimmt der 54-jährige Lars Reich die Leitung von Feintool. Der US- und Schweizer Doppelbürger ist seit 1999 bei der Gruppe tätig.
Georg Fischer-Hauptsitz in Schaffhausen. (Foto: GF) 9.Mai 2025 — 07:59 Uhr GF übernimmt die auf Metallarmaturen spezialisierte VAG-Gruppe Der Kaufpreis beläuft sich voraussichtlich auf rund 200 Millionen Franken.
Bettina Orloff, Vorstandvorsitzende der Commerzbank. (Foto: Commerzbank) 9.Mai 2025 — 07:58 Uhr Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung Die Commerzbank hat in ihrem Abwehrkampf gegen die Unicredit einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. 834 Millionen Euro Gewinn bedeuteten das beste Quartalsergebnis seit Anfang 2011.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 9.Mai 2025 — 07:43 Uhr Chinas Aussenhandel schlägt Erwartungen – Fokus auf USA Überraschend sind Chinas Exporte im April trotz des laufenden Handelskonflikts mit Washington nicht unter die Räder gekommen. Doch der Aussenhandel mit Washington litt massiv.
Seit Anfang 2023 untersuchen Forschende in Basel, welche Auswirkungen der legale Verkauf von Cannabis hat. (Symbolbild: AdobeStock / Unibas) 9.Mai 2025 — 07:25 Uhr Legale Cannabis-Abgabe reduziert problematischen Konsum – besonders bei bestimmten Personen Im Rahmen der Studie «Weed Care» untersuchen Forschende, wie sich die legale Abgabe von Cannabis auf Konsum und Psyche der Teilnehmenden auswirkt.
Elektronenmikroskopische Aufnahme von Escherichia coli, digital koloriert. (Bild: Alex Böhm/Universität Basel, Biozentrum) 9.Mai 2025 — 07:15 Uhr Langsam wachsende Bakterien reagieren empfindlicher auf ihre Umgebung Bakterien haben einen einfachen, aber wirkungsvollen Mechanismus, der steuert, wie empfindlich sie auf Umweltreize reagieren.