(Adobe Stock) 2.Juni 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow Jones & Co schütteln Verluste ab Die US-Börsen haben nach dem starken Mai die wieder auflebenden Handelsspannungen am Montag weiter gut weggesteckt.
(Adobe Stock) 2.Juni 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI startet mit leichten Verlusten in Handelswoche Der SMI schliesst am Montag um 0,24 Prozent tiefer bei 12’198,18 Zählern.
(Adobe Stock) 2.Juni 2025 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: Handelsspannungen belasten nur wenig Zum Handelsende verbucht der Leitindex EuroStoxx50 mit 5.355,56 Punkten noch ein Minus von 0,21 Prozent.
(Adobe Stock) 2.Juni 2025 — 17:44 Uhr UBS-Ökonomen revidieren BIP-Prognose für die Schweiz Während sie die Prognose zum BIP-Wachstum für das laufende Jahr erhöhten, wurde der Ausblick 2026 gesenkt.
2.Juni 2025 — 17:41 Uhr Gläubiger wollen von Signa Prime 11,7 Milliarden Euro Nach dem Zusammenbruch des Immobilienkonzerns Signa rund um den in U-Haft sitzenden Investor René Benko versuchen die Insolvenzverwalter unter Hochdruck verbliebene Vermögenswerte zu Geld zu machen.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 2.Juni 2025 — 17:07 Uhr Devisen: Dollar nach US-Konjunkturzahlen weiter unter Druck Der US-Dollar hat am Montag sowohl zum Franken als auch Euro an Wert eingebüsst. Vor allem die sich eintrübenden Konjunkturaussichten in den USA lasten auf dem «Greenback».
(Foto: Delivery Hero) 2.Juni 2025 — 15:45 Uhr Illegales Kartell: Hunderte Millionen Strafe für Delivery Hero Weil der Essenslieferdienst Delivery Hero ein illegales Kartell mit dem Unternehmen Glovo gebildet hat, muss die Firma mit Sitz in Berlin gut 223 Millionen Euro Strafe zahlen.
(Pexels) 2.Juni 2025 — 15:35 Uhr Ölpreise legen trotz Angebotsausweitung durch Opec+ zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete zuletzt 65,41 US-Dollar. Das waren 2,64 US-Dollar mehr als am Vortag.
Sitz der SIX Group im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX Group) 2.Juni 2025 — 15:03 Uhr Handelsvolumen an der SIX im Mai leicht tiefer als im Vorjahr Das Handelsvolumen an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange ist im Mai gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken. Der Handelsumsatz mit ETFs legte derweil weiterhin deutlich zu.
(Unsplash) 2.Juni 2025 — 14:56 Uhr Schweizer Firmen schieben Investitionen auf – «Investitionsboom» 2026 Wegen der aktuellen Zoll-Unsicherheiten investieren Schweizer Unternehmen weniger als ursprünglich geplant. 2026 soll sich das ändern.