Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun    

Tag: 8. Juli 2025

  • US-Schluss: Dow schwächelt – Abwarten im Zollstreit
    (Adobe Stock)
    8.Juli 2025 — 22:25 Uhr
    US-Schluss: Dow schwächelt – Abwarten im Zollstreit

    Der Dow Jones Industrial gibt letztlich um 0,37 Prozent auf 44.240,76 Punkte nach.

  • CH-Schluss: Mit Schlussspurt ins Plus – Warten auf Brief aus dem Weissen Haus
    (Adobe Stock)
    8.Juli 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Mit Schlussspurt ins Plus – Warten auf Brief aus dem Weissen Haus

    Der Swiss Market Index liegt zu Handelsende 0,13 Prozent höher und schliesst bei 11’970,65 Punkten.

  • Europa-Schluss: Gewinne – Anleger im Zollstreit optimistisch
    (Adobe Stock)
    8.Juli 2025 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Gewinne – Anleger im Zollstreit optimistisch

    Der EuroStoxx50, der Leitindex der Euroregion, legt letztlich um 0,57 Prozent auf 5.371,95 Punkte zu.

  • Schweiz wartet weiterhin auf Trumps Zollentscheid
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Abe McNatt)
    8.Juli 2025 — 17:30 Uhr
    Schweiz wartet weiterhin auf Trumps Zollentscheid

    Bis zum 1. August gilt für den Handel der Schweiz mit den USA laut dem Volkswirtschaftsdepartement ein allgemeiner Zollsatz von zehn Prozent.

  • Wettbewerbskommission büsst Detailhändler wegen Preisabsprachen
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    8.Juli 2025 — 17:30 Uhr
    Wettbewerbskommission büsst Detailhändler wegen Preisabsprachen

    16 Detailhändler haben nach Ansicht der Wettbewerbskommission unzulässige Preisabsprachen getroffen. Dazu zählen klingende Namen wie Loeb, Manor, Müller, Spar oder der Kiosk-Konzern Valora. Sie wurden zu Bussen in der Höhe von insgesamt rund 28 Mio Franken verdonnert.

  • Devisen: Dollar macht Boden gut – hat SNB interveniert?
    (Foto: Pixabay)
    8.Juli 2025 — 16:40 Uhr
    Devisen: Dollar macht Boden gut – hat SNB interveniert?

    Das Dollar/Franken-Paar etwa steigt auf 0,7985, nach 0,7962 im Mittagshandel. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich gegenüber dem US-Dollar zuletzt auf 1,1697 verbilligt, nach 1,1748 zuvor.

  • Letzte Hürde genommen: Bulgarien darf den Euro einführen
    (Pixabay)
    8.Juli 2025 — 15:52 Uhr
    Letzte Hürde genommen: Bulgarien darf den Euro einführen

    Nachdem bereits die EU-Kommission und die Staats- und Regierungschefs den Daumen hoch gezeigt hatten, verabschiedeten die Finanzminister der EU-Staaten bei einem Treffen in Brüssel die notwendigen Rechtsakte.

  • Daimler Truck kappt Tausende Stellen und hebt Ziele für 2030
    (Foto: Daimler Truck)
    8.Juli 2025 — 15:41 Uhr
    Daimler Truck kappt Tausende Stellen und hebt Ziele für 2030

    Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher.

  • Ölpreise bewegen sich kaum
    (Pexels)
    8.Juli 2025 — 15:35 Uhr
    Ölpreise bewegen sich kaum

    Das wirtschaftliche Umfeld ist weiter durch Unsicherheit geprägt. Vor allem die erratische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bestimmt das Geschehen.

  • UBS drohen rechtliche Folgen wegen Derivateverlusten von Kunden
    UBS-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Unsplash)
    8.Juli 2025 — 15:23 Uhr
    UBS drohen rechtliche Folgen wegen Derivateverlusten von Kunden

    Die UBS bleibt wegen der hohen Verluste von vermögenden Schweizer Kunden mit riskanten Dollar-Derivaten unter Druck.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001