(Adobe Stock) 21.Juli 2025 — 13:54 Uhr Trump-Zölle und ihre Folgen: Wie der DACH-Raum unter Druck gerät Besonders gefährdet sind exportintensive Branchen mit hoher US-Abhängigkeit. In Deutschland trifft es den Maschinenbau und die Automobilindustrie, in Österreich den Zuliefersektor und in der Schweiz die Pharma- und Luxusgüterindustrie.
Die Gewinner des 23. eGovernment-Wettbewerbs 2024. (Foto: zvg) 21.Juli 2025 — 13:50 Uhr BearingPoint: KI im Fokus beim eGovernment-Wettbewerb – jetzt kann das Publikum abstimmen Bei der 24. Auflage des eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco stehen die Behördenteams der Finalrunde fest. Dabei zeigt sich auf allen behördlichen Ebenen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz sowie der Trend zur intelligenten Automatisierung und Infrastrukturmodernisierung.
Cristina Rossi, CEO und Mitbegründerin von b-rayZ (Bild: b-rayz) 21.Juli 2025 — 11:00 Uhr Cristina Rossi, CEO und Mitbegründerin b-rayZ, im Interview «Wir bieten nicht einfach ein weiteres Tool – wir schaffen ein umfassendes, KI-gestütztes Ökosystem, das die Brustdiagnostik sowohl klinisch als auch organisatorisch neu definiert.»
Lars van der Haegen, CEO Belimo. (Foto: Belimo) 21.Juli 2025 — 10:59 Uhr Belimo setzt 2025 zum Wachstumssprung an Der Klimaspezialist Belimo ist in der ersten Jahreshälfte 2025 zweistellig gewachsen und hat die operative Marge über die 20-Prozentmarke geführt.
Drohnen-Abwehrsystem Skyranger 30. (Foto: Rheinmetall) 21.Juli 2025 — 10:58 Uhr Rheinmetall schafft in Zürich 600 neue Jobs Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall investiert einem Medienbericht zufolge massiv in seinen Schweizer Standort in Zürich-Oerlikon.
(Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks) 21.Juli 2025 — 10:57 Uhr Hacker nutzen massenhaft Microsoft-Sicherheitslücke aus IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft angegriffen werden. Betroffen sind demnach lokale Server für das Programm SharePoint zum Teilen von Dateien.
Stellantis-Chef Antonio Filosa. (Foto: Stellantis) 21.Juli 2025 — 09:39 Uhr Stellantis schreibt im ersten Halbjahr Milliardenverlust Vor allem Sonderkosten über 3,3 Milliarden Euro zehrten am Ergebnis. Sie fielen unter anderem für abgebrochene Programme, für Abschreibungen auf technische Plattformen und für den Konzernumbau an.
Albert Manifold wird ab Oktober neuer VRP von BP. (Foto: BP) 21.Juli 2025 — 09:30 Uhr Ehemaliger CRH-Chef wird neuer Verwaltungsratschef bei BP Albert Manifold wird den Posten von Helge Lund Anfang Oktober übernehmen.
Boeing 737-Max der Alaska Airlines. (Foto: Alaska Airlines) 21.Juli 2025 — 08:52 Uhr Alaska Airlines muss wegen IT-Problem stundenlang Flüge einstellen Die US-Fluggesellschaft Alaska Airlines hat wegen eines IT-Ausfalls stundenlang alle ihre Flüge eingestellt. Am frühen Montagmorgen (Ortszeit) teilte die Airline mit, sie habe die Softwareprobleme behoben – nannte aber keine Einzelheiten.
(Foto: Ryanair) 21.Juli 2025 — 08:18 Uhr Ryanair verdoppelt wegen höheren Ticketpreisen Quartalsgewinn Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni verdiente das Unternehmen 820 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor.