Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 30. Juli 2025

  • Intesa Sanpaolo verdient mehr als gedacht
    Carlo Messina, CEO Intesa Sanpaolo. (Foto: Intesa)
    30.Juli 2025 — 14:08 Uhr
    Intesa Sanpaolo verdient mehr als gedacht

    Die italienische Grossbank Intesa Sanpaolo sieht sich nach überraschend guten Geschäften auf Kurs zu ihrem geplanten Jahresgewinn von deutlich über neun Milliarden Euro.

  • Schweizer Detailhandel im Halbjahr leicht über Vorjahr
    (Foto: Pixabay)
    30.Juli 2025 — 14:05 Uhr
    Schweizer Detailhandel im Halbjahr leicht über Vorjahr

    Der Schweizer Detailhandel hat im ersten Semester 2025 insgesamt leicht mehr umgesetzt. Während der Food-Bereich wuchs, blieb der Nonfood-Sektor hinter dem Vorjahr zurück.

  • Hirslanden-Gruppe weitet Verlust im Geschäftsjahr 2024/25 aus
    Klinik Hirslanden Zürich. (Foto: Hirslanden Gruppe)
    30.Juli 2025 — 13:23 Uhr
    Hirslanden-Gruppe weitet Verlust im Geschäftsjahr 2024/25 aus

    Die Hirslanden-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2024/25 tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Grund dafür sind umfassende Wertberichtigungen vor dem Hintergrund des anhaltenden Margen- und Kostendrucks in der Schweizer Spitalbranche.

  • BASF rechnet weiter mit schwierigen Geschäften
    Tanklager der BASF in Ludwigshafen. (Foto: BASF)
    30.Juli 2025 — 13:20 Uhr
    BASF rechnet weiter mit schwierigen Geschäften

    Der weltgrösste Chemiekonzern BASF bereitet sich trotz der jüngsten Zolleinigung zwischen den USA und der Europäischen Union (EU) auf eine schwächere Nachfrage vor.

  • Vanguard: Warum Schwellenländer-ETFs immer beliebter werden
    Suparna Sampath, Fixed Income Product Specialist, Vanguard Europe. (Foto: Vanguard)
    30.Juli 2025 — 11:28 Uhr
    Vanguard: Warum Schwellenländer-ETFs immer beliebter werden

    In der aktuellen Ausgabe unseres ETF-Quartalsberichts gehen wir unter anderem auf die Suche nach Diversifizierungsquellen ausserhalb der USA.

  • Eurozone wächst im Frühjahr überraschend weiter
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    30.Juli 2025 — 11:13 Uhr
    Eurozone wächst im Frühjahr überraschend weiter

    In der Eurozone hat sich die Wirtschaft im Frühjahr überraschend auf Wachstumskurs gehalten. In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt.

  • Glencore fördert im ersten Halbjahr weniger Kupfer und mehr Kohle
    Antapaccay-Kupfermine in Peru. (Foto: Glencore)
    30.Juli 2025 — 11:10 Uhr
    Glencore fördert im ersten Halbjahr weniger Kupfer und mehr Kohle

    Glencore hat im ersten Halbjahr eine durchzogene Produktionsleistung ausgewiesen. So sackte die Förderung von Kupfer deutlich ab.

  • Adidas bekräftigt Prognose – Enttäuschung bei Anlegern
    Adidas Flagship Store in Schanghai. (Foto: Adidas)
    30.Juli 2025 — 11:06 Uhr
    Adidas bekräftigt Prognose – Enttäuschung bei Anlegern

    Der Sportartikelhersteller Adidas hat im zweiten Quartal seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Allerdings belastet der starke Euro die Umsatzentwicklung.

  • Lars van der Haegen, CEO Belimo, im Interview
    Lars van der Haegen, CEO Belimo. (Foto: Belimo)
    30.Juli 2025 — 11:00 Uhr
    Lars van der Haegen, CEO Belimo, im Interview

    «Feiern ist schön und wichtig, aber wir ruhen uns nicht auf Erfolgen aus.»

  • Logitech passt sich Zöllen an und steigert Umsatz sowie Gewinn
    Logitech-CEO Hanneke Faber. (Bild: Logitech)
    30.Juli 2025 — 10:56 Uhr
    Logitech passt sich Zöllen an und steigert Umsatz sowie Gewinn

    Logitech hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 die Zollwirren gut umschifft. Der Westschweizer Hersteller von Computerzubehör steigerte Umsatz sowie Gewinn klar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001