(Foto: KTM) 26.Juli 2025 — 09:59 Uhr Pierer Mobility mit Umsatzeinbruch – Verschuldung mehr als halbiert Der Zweiradhersteller Pierer Mobility hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich weniger umgesetzt. Derweil wurde die umfangreiche Restrukturierung abgeschlossen und dadurch die Verschuldung stark reduziert.
(Adobe Stock) 25.Juli 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow beendet Woche mit moderatem Gewinn Nach einer erfreulichen Börsenwoche sind die US-Aktienmärkte am Freitag mit leichten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Skeptische Töne vom Halbleiterkonzern Intel trübten das Bild im Technologiesektor kaum.
(Adobe Stock) 25.Juli 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Klar schwächer – Nestlé und Roche auf Verkaufslisten Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag klar im Minus beendet. Nach einem einigermassen stabilen Morgen fiel der SMI am Nachmittag deutlich ins Minus.
(Adobe Stock) 25.Juli 2025 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Konsolidierung – Zurückhaltung wegen Zollverhandlungen Die europäischen Börsen haben am Freitag moderate Verluste verbucht. Nach der jüngst guten Entwicklung wurden Anleger vor dem Wochenende etwas vorsichtiger.
SGS-CEO-Géraldine Picaud. (Foto: SGS) 25.Juli 2025 — 17:00 Uhr SGS mit soliden Zahlen – aber kein Befreiungsschlag für die Aktie Der Warenprüfkonzern SGS hat im ersten Halbjahr 2025 operativ überzeugt und bleibt strategisch auf Kurs.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 25.Juli 2025 — 16:15 Uhr Ölpreise steigen etwas – Wenig Veränderung auch auf Wochensicht Die Ölpreise sind am Freitag mit der Spekulation auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union (EU) erneut gestiegen.
Bottleplus (Bild: Bottleplus, Moneycab) 25.Juli 2025 — 16:09 Uhr Frisches Sprudelwasser: Immer und überall dank des Schweizer Startups Bottleplus, PET-Flaschen ade Gut für den eigenen Getränkehaushalt, das Budget, die Umwelt und ohne irgendeinen Verzicht.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 25.Juli 2025 — 15:15 Uhr Meret Schneider: Demokratie und das falsche Versprechen von Facebook Die rapide Ausbreitung von Falschmeldungen, Desinformation, Fake News und Verschwörungstheorien führten zu einer zunehmenden Polarisierung und Fragmentierung der politischen Gemeinschaft.
Arthur Hoeld, CEO Puma SE. (Foto: Puma) 25.Juli 2025 — 14:34 Uhr Trendwende bei Puma braucht Zeit – Aktienkurs bricht ein Der neue Puma-Chef Arthur Hoeld versetzt der zuletzt bei Anlegern aufgekeimten Hoffnung auf eine Geschäftserholung einen kräftigen Dämpfer.
(Illustration: Swiss Payment Forum) 25.Juli 2025 — 11:17 Uhr Swiss Payment Forum 2025: KI-Revolution und die Transformation der Zahlungslandschaft Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft.