Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2025

  • Devisen: US-Dollar setzt sich weiter von der Marke von 0,80 Franken ab
    (Unsplash)
    16.Juli 2025 — 17:35 Uhr
    Devisen: US-Dollar setzt sich weiter von der Marke von 0,80 Franken ab

    Zur Wochenmitte ist der US-Dollar die Währung der Stunde. Er hat seine jüngsten Gewinne nicht nur verteidigt, sondern bis Mittwochnachmittag weiter ausgebaut.

  • Trotz Zöllen, China und Luxusfatigue: Richemont glänzt mit Schmuck
    Richemont-Hauptsitz in Genf. (Foto: Richemont)
    16.Juli 2025 — 17:00 Uhr
    Trotz Zöllen, China und Luxusfatigue: Richemont glänzt mit Schmuck

    Richemont behauptet sich in einem unsicheren Marktumfeld. Besonders das grössere Schmuckgeschäft mit der Vorzeigemarke Cartier hat sich auch im vergangenen Quartal stark gezeigt.

  • Zürcher Justiz akzeptiert Inside Paradeplatz-Versiegelung
    Lukas Hässig, Betreiber des Finanzblogs "Inside Paradeplatz".
    16.Juli 2025 — 15:22 Uhr
    Zürcher Justiz akzeptiert Inside Paradeplatz-Versiegelung

    Die Zürcher Staatsanwaltschaft akzeptiert ihre Niederlage im Zusammenhang mit der Strafsache Pierin Vincenz. Das Material, welches sie beim Onlineportal Inside Paradeplatz beschlagnahmte, bleibt versiegelt. Es kann nicht ausgewertet werden.

  • Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr
    Hauptsitz der US-Investmentbank Goldman Sachs in New York.
    16.Juli 2025 — 15:12 Uhr
    Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr

    Die grossen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert.

  • Geschäfte mit Medizintechnik treiben Johnson & Johnson an
    (Foto: J&J)
    16.Juli 2025 — 14:43 Uhr
    Geschäfte mit Medizintechnik treiben Johnson & Johnson an

    Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr.

  • Elektro-Lastwagen gegen den Trend gefragt
    E-LKW des Paketdienstes DPD. (Foto: DPD)
    16.Juli 2025 — 13:53 Uhr
    Elektro-Lastwagen gegen den Trend gefragt

    Im ersten Halbjahr 2025 sind deutlich weniger Nutzfahrzeuge in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein zugelassen worden. Gründe waren laut dem Branchenverband unter anderem schlechtere konjunkturelle Aussichten. Die grosse Ausnahme waren elektrisch angetriebene Fahrzeuge.

  • Kreml nennt Europäer nahe dem Irrsinn und droht mit Atomwaffen
    Kremlsprecher Dmitri Peskow.
    16.Juli 2025 — 13:51 Uhr
    Kreml nennt Europäer nahe dem Irrsinn und droht mit Atomwaffen

    Der Kreml hat den europäischen Ländern offenen Militarismus vorgeworfen und einmal mehr den möglichen Einsatz von Atomwaffen angedeutet.

  • Swiss Prime Site: Zürcher Verwaltungsgericht heisst Maag-Hallen-Rekurs gut
    Das Schicksal der Maag-bleibt weiterhin ungewiss. (MAAG Music & Arts AG/Creative Commons Lizenz)
    16.Juli 2025 — 12:58 Uhr
    Swiss Prime Site: Zürcher Verwaltungsgericht heisst Maag-Hallen-Rekurs gut

    Die Maag-Hallen beim Escher-Wyss in Zürich dürfen bis auf Weiteres nicht abgerissen werden.

  • Ivan Brustlein, Gründer und CEO Swibeco, im Interview
    Ivan Brustlein, Gründer und CEO Swibeco. (Foto: zvg/mc)
    16.Juli 2025 — 10:46 Uhr
    Ivan Brustlein, Gründer und CEO Swibeco, im Interview

    «Wohlbefinden beschränkt sich heute nicht mehr nur auf ein Fitnessstudio oder einige Bonusleistungen. Es geht darum, ein nachhaltiges, gerechtes und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.»

  • Zollängste und Handelsflaute: Schweizer Firmen pessimistischer
    Birsterminal der Schweizerischen Rheinhäfen. (Foto: Port of Switzerland)
    16.Juli 2025 — 10:42 Uhr
    Zollängste und Handelsflaute: Schweizer Firmen pessimistischer

    Schweizer Unternehmen schauen im internationalen Vergleich deutlich pessimistischer auf das dritte Quartal. Dabei drücken vor allem Zollängste, globale Unsicherheiten, eine Verlangsamung des Handels und auch nachlassende Absätze auf die Stimmung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001