(Adobe Stock) 13.August 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Rekord-Schwung ebbt etwas ab – Dow holt auf Nach einer Fortsetzung der Rekordjagd im frühen Handel ist den Anlegern am Mittwoch zeitweise die Puste etwas ausgegangen.
(Adobe Stock) 13.August 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Schwergewichte stützen SMI – Wenig Impulse Der Leitindex SMI schliesst mit einem Plus von 0,78 Prozent nahe am Tageshoch bei 11’978,85 Punkten.
(Adobe Stock) 13.August 2025 — 18:08 Uhr Europa-Schluss: Gewinne im Sog robuster Wall Street Der EuroStoxx50 legt zur zur Wochenmitte 0,98 Prozent auf 5.388,25 Punkte zu.
Check-In 1 am Flughafen Zürich. (Foto: Flughafen Zürich) 13.August 2025 — 18:05 Uhr Flughafen Zürich verbucht im Juli Passagierrekorde Im Juli sind so viele Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, wie noch nie in der Geschichte zuvor. Der Steigflug der vergangenen Monate setzt sich damit fort.
(Foto: Die Post) 13.August 2025 — 17:55 Uhr Rösti: «Post-Grundversorgung behalten, solange sie nachgefragt ist» Der Bundesrat will an der heutigen Post-Grundversorgung festhalten, solange diese bezahlbar ist. Gleichzeitig will er aber reagieren können, wenn die Nachfrage nach Post-Leistungen weiter zurückgeht.
Deutschlands Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) 13.August 2025 — 16:58 Uhr Europäer bestehen auf fünf Punkten für Gespräche mit Russland Vor dem USA-Russland-Gipfel bestehen der deutsche Kanzler Friedrich Merz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
Die Beschaffung des F-35 durch das VBS soll von externen Beratern überwacht werden. (Foto: Nato) 13.August 2025 — 15:27 Uhr Mehrkosten von bis zu 1,3 Millarden Franken für die F-35-Kampfjets aus den USA Die Schweiz kann den Festpreis von 6 Milliarden Franken für 36 neue F-35-Kampfjets nicht durchsetzen. Die USA halten nach Gesprächen an ihrem Standpunkt fest.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 13.August 2025 — 15:13 Uhr sgv: Ohne KMU keine Schweiz – jetzt handeln! Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lanciert eine Petition für ein dringendes Entlastungs- und Revitalisierungsprogramm für die KMU-Wirtschaft.
Das Atomkraftwerk in Gösgen. (Unsplash) 13.August 2025 — 13:52 Uhr Trotz Kritik will der Bundesrat neue Atomkraftwerke ermöglichen Kernkraftwerke sollen in der Schweiz wieder bewilligt werden können. Trotz grosser Kritik von Mitte-Links in der Vernehmlassung hält der Bundesrat an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest.
England verzeichnet aktuell das trockenste Halbjahr seit 1976. (Unsplash) 13.August 2025 — 13:45 Uhr Dürre: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen Um der in Teilen Englands herrschenden Wasserknappheit entgegenzuwirken, ruft die Umweltbehörde in Grossbritannien die Menschen zu ungewöhnlichen Massnahmen auf.