(Adobe Stock) 29.August 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Verluste vor langem Wochenende – Guter August Die US-Börsen haben zum Monatsausklang Kursverluste in unterschiedlicher Höhe erlitten. Bergab ging es am Freitag vor allem für den technologielastigen Leitindex Nasdaq 100, der um 1,22 Prozent auf 23.415,42 Punkte fiel.
(Adobe Stock) 29.August 2025 — 18:14 Uhr Europa Schluss: Anleger werden zum Monatsende vorsichtiger Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag am letzten Handelstag im August nachgegeben. Laut dem Marktexperten Andreas Lipkow neigten institutionelle Investoren zum Monatsende dazu, Gewinne mitzunehmen und Risiken zu reduzieren.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo) 29.August 2025 — 17:04 Uhr US-Regierung will Milliarden an Auslandshilfen streichen US-Präsident Donald Trump will in einem umstrittenen Manöver bereits bewilligte Auslandshilfen in Milliardenhöhe streichen. Insgesamt geht es um 4,9 Milliarden US-Dollar.
(Pexels) 29.August 2025 — 16:45 Uhr Devisen: US-Dollar neigt nach Konjunkturdaten leicht zur Schwäche Das Währungspaar EUR/USD kostet derzeit 1,1685, nach 1,1677 am Mittag und 1,1664 am Morgen. Zum Franken liegt er mit 0,8005 nur noch knapp über der Marke von 80 Rappen.
(Unsplash) 29.August 2025 — 15:23 Uhr Goldpreis nach Höhenflug weitgehend stabil Nachdem die Notierung für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) am Vorabend bis auf 3.423 US-Dollar gestiegen war und damit auf den höchsten Stand seit fünf Wochen, fiel der Preis bis zum Freitagnachmittag auf 3.411 Dollar zurück.
(Foto: Adobe Express/mc) 29.August 2025 — 15:20 Uhr Inflationsrate in Deutschland steigt auf 2,2 Prozent – Lebensmittel teurer Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
29.August 2025 — 15:18 Uhr USA: Konsumausgaben und Einkommen legen im Juli etwas stärker zu als im Vormonat Der PCE-Deflator der persönlichen Konsumausgaben, eine Kennzahl zur Preisentwicklung, verharrte auf 2,6 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat.
(Screenshot kicker.de) 29.August 2025 — 13:30 Uhr Ringier und «kicker» gründen Joint Venture für Schweizer Sportplattform Die Ringier Sports Media Group (RSMG) und der deutsche Olympia-Verlag, Herausgeber der Sportmarke «kicker» und des gleichnamigen Sportmagazins, spannen in der Schweiz zusammen.
Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock) 29.August 2025 — 12:13 Uhr UBS senkt BIP-Prognose für 2026 leicht Die Konjunkturlage in der Schweiz bleibt weiterhin von Unsicherheit geprägt. Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden.
Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter. 29.August 2025 — 11:36 Uhr Fifa verliert Millionen-Klage gegen Blatter und Kattner Zürich – Die früheren Fifa-Funktionäre Joseph Blatter und Markus Kattner müssen weder ihre eigenen Boni noch den an einen weiteren Fifa-Funktionär ausgerichteten Bonus in Höhe von 23 Millionen Franken an die Fifa zurückzahlen. Dies hat das Arbeitsgericht Zürich entschieden. Die Boni wurden in den Jahren 2010 bis 2013 ausbezahlt und sollten den finanziellen Erfolg der […]