Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Monat: August 2025

  • US-Schluss: Nahezu unbewegt – Lösung im Ukraine-Krieg offen
    (Adobe Stock)
    18.August 2025 — 22:15 Uhr
    US-Schluss: Nahezu unbewegt – Lösung im Ukraine-Krieg offen

    Der Dow Jones Industrial schliesst 0,08 Prozent schwächer bei 44.911,82 Punkten.

  • CH-Schluss: Pharmariesen hieven SMI fast ins Plus
    (Adobe Stock)
    18.August 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Pharmariesen hieven SMI fast ins Plus

    Der SMI büsst am Montag schliesslich 0,02 Prozent auf 12’071,88 Punkte ein.

  • Europa-Schluss: Stabil vor nächstem Treffen zum Ukraine-Krieg
    (Adobe Stock)
    18.August 2025 — 18:05 Uhr
    Europa-Schluss: Stabil vor nächstem Treffen zum Ukraine-Krieg

    Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 verliert zum Wochenstart 0,26 Prozent auf 5.434,64 Punkte.

  • Swatch zieht «Schlitzaugen»-Werbung nach Empörung in China zurück
    Das Werbebild für die Kollektion Swatch Essentials ist in China - wenig verwunderlich- gar nicht gut angekommen. (Bild: Swatch)
    18.August 2025 — 17:30 Uhr
    Swatch zieht «Schlitzaugen»-Werbung nach Empörung in China zurück

    Der Uhrenhersteller Swatch hat eine Werbekampagne nach Rassismusvorwürfen in China weltweit zurückgezogen. Kommentatoren warfen dem Unternehmen vor, rassistische Hänseleien über asiatische Augen nachzuahmen.

  • Devisen: Franken gewinnt am Nachmittag zum Euro leicht hinzu
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    18.August 2025 — 17:01 Uhr
    Devisen: Franken gewinnt am Nachmittag zum Euro leicht hinzu

    Im Nachmittagshandel halten sich die Bewegungen an den Devisenmärkten in Grenzen. Wichtige Impulse für die Märkte werden erst im Wochenverlauf erwartet.

  • Trump will Briefwahl und Wahlautomaten abschaffen
    Nächster Angriff auf die Demokratie: Trump will Stimmabgabe per Briefwahl abschaffen. (Foto: Unsplash)
    18.August 2025 — 16:16 Uhr
    Trump will Briefwahl und Wahlautomaten abschaffen

    Washington – US-Präsident Donald Trump will mit einer Anordnung die Stimmabgabe per Briefwahl und an Wahlautomaten abschaffen. Der Republikaner kündigte auf seiner Plattform Truth Social ein Dekret an, mit dem er angeblichem Wahlbetrug ein Ende setzen will. Trump behauptet, dass die Stimmabgabe im Wahllokal mit Hilfe ausgedruckter Stimmzettel schneller und sicherer ist. Wie erfolgreich Trump […]

  • Mit Eigenmietwert-Streichung würde für Befürworter eine ungerechte Steuer verschwinden
    (faire-steuern.ch)
    18.August 2025 — 16:05 Uhr
    Mit Eigenmietwert-Streichung würde für Befürworter eine ungerechte Steuer verschwinden

    Ein bürgerliches Komitee wirbt mit dem Slogan «Ja zu fairen Steuern» für ein Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts am 28. September.

  • Ölpreise steigen geringfügig vor Trump-Selensky-Treffen
    (Unsplash)
    18.August 2025 — 15:43 Uhr
    Ölpreise steigen geringfügig vor Trump-Selensky-Treffen

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 66,00 US-Dollar. Das waren 16 Cent mehr als am Freitag.

  • U-Blox will trotz Übernahme Schweizer Unternehmen bleiben
    Unterseite Leiterplatte EVK-NORA-W30 EVB aus der U-Blox-Produktion. (Bild: U-Blox)
    18.August 2025 — 14:56 Uhr
    U-Blox will trotz Übernahme Schweizer Unternehmen bleiben

    Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft will den Thalwiler Halbleiterhersteller U-Blox übernehmen. Dennoch bekennt sich U-Blox zum Schweizer Standort und plant auch keine grösseren Umbaumassnahmen.

  • Hotellerie verzeichnet auch im Juli mehr Übernachtungen
    (Foto: Pexels)
    18.August 2025 — 14:54 Uhr
    Hotellerie verzeichnet auch im Juli mehr Übernachtungen

    Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik zählte die Branche im Juli 1,9 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001