Bernhard Bauhofer, Inhaber Bauhofer Reputation Management. (Foto: zvg) 18.August 2025 — 10:27 Uhr Reputations-Kahlschlag in den USA «Es braucht 20 Jahre, um einen guten Ruf aufzubauen, und fünf Minuten, um ihn zu zerstören», beschrieb einst der Starinvestor Warren Buffet eine zentrale Herausforderung für Länder, Organisationen und Menschen gleichermassen.
Alcide Barberis, PhD, CEO von Mabylon (Bild: Mabylon, Moneycab) 18.August 2025 — 09:59 Uhr Mabylon AG sammelt 30 Mio Franken für die klinische Proof-of-Concept-Phase ein Die Finanzierung setzt sich aus einer Kapitalerhöhung und einem Wandelanleihe in Höhe von 15 Millionen Franken zusammen.
Robert Piconi, Chairman of the Board und CEO von Energy Vault (Bild: Energy Vault, Moneycab) 18.August 2025 — 09:47 Uhr Energy Vault schliesst Vereinbarung über 300 Mio Dollar-Vorzugsbeteiligung zur Einführung von Asset Vault ab Die Investition wird die IPP-Strategie von Energy Vault unterstützen, Energiespeicheranlagen zu bauen, zu besitzen und zu betreiben und so den Einsatz von 1,5 GW in attraktiven Schwerpunktmärkten zu beschleunigen.
Streikende Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Fluggesellschaft Air Canada am Flughafen von Toronto. 18.August 2025 — 09:24 Uhr Weitere Streiks bei Air Canada Der Arbeitskampf bei der grössten kanadischen Airline, Air Canada, soll entgegen der Verfügung eines Schiedsgerichts fortgesetzt werden. Air Canada verschob daraufhin die geplante Wiederaufnahme des Flugbetriebs.
Muss das Fehlverhalten ihrer Vorgänger ausbaden: Qantas-Chefin Vanessa Hudson. 18.August 2025 — 07:48 Uhr Millionenstrafe für Qantas wegen Massenentlassungen in Pandemie Australiens grösste Fluggesellschaft Qantas ist wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Millionenstrafe verurteilt worden.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025) 17.August 2025 — 17:03 Uhr Von der Leyen: Trump zu Artikel 5-ähnlichen Garantien bereit Die Ukraine kann nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf eine Beteiligung der USA an einem Schutzversprechen ähnlich dem der Nato-Staaten untereinander bauen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Friedrich Merz am Sonntag bei einer gemeinsamen Presseerklärung in Berlin. (Foto: president.gov.ua) 17.August 2025 — 14:22 Uhr Merz und von der Leyen unterstützen Selenskyj bei Trump Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erhält bei seiner Reise nach Washington zu US-Präsident Donald Trump am Montag breite Unterstützung aus Europa.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Daniel Torok) 17.August 2025 — 07:30 Uhr Trump gibt Forderung nach Waffenstillstand in Ukraine auf Dass Trump nun offenbar auf die russische Linie einschwenkt, gilt als schwere Niederlage für die transatlantische Allianz.
Omid Nouripour, Bundestagsvizepräsident und Abgeordneter Bündnis 90/Die Grünen. (Foto: nouripour.com) 16.August 2025 — 12:55 Uhr Nouripour bringt EU-Mitgliedschaft der Schweiz ins Spiel Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour bringt vor dem Hintergrund des Zollkonflikts mit den USA eine Mitgliedschaft der Schweiz in der Europäischen Union ins Spiel.
Der ukrainische Präsident Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 16.August 2025 — 12:45 Uhr Selenskyj kündigt nach Alaska-Gipfel Treffen mit Trump an Nach dem Alaska-Gipfel von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin gehen die Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs zeitnah weiter. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist am Montag zu Gesprächen mit Trump nach Washington.