Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Monat: August 2025

  • Trotz Kritik will der Bundesrat neue Atomkraftwerke ermöglichen
    Das Atomkraftwerk in Gösgen. (Unsplash)
    13.August 2025 — 13:52 Uhr
    Trotz Kritik will der Bundesrat neue Atomkraftwerke ermöglichen

    Kernkraftwerke sollen in der Schweiz wieder bewilligt werden können. Trotz grosser Kritik von Mitte-Links in der Vernehmlassung hält der Bundesrat an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest.

  • Dürre: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen
    England verzeichnet aktuell das trockenste Halbjahr seit 1976. (Unsplash)
    13.August 2025 — 13:45 Uhr
    Dürre: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen

    Um der in Teilen Englands herrschenden Wasserknappheit entgegenzuwirken, ruft die Umweltbehörde in Grossbritannien die Menschen zu ungewöhnlichen Massnahmen auf.

  • Berner Kantonalbank trotz Konjunktursorgen und Zinsflaute auf Kurs
    Armin Brun, CEO Berner Kantonalbank. (Foto: BEKB)
    13.August 2025 — 13:44 Uhr
    Berner Kantonalbank trotz Konjunktursorgen und Zinsflaute auf Kurs

    Tiefe Zinsen und wachsende Konjunktursorgen umtreiben die Banken, auch die Berner Kantonalbank (BEKB). Diese sieht sich aber für rauere Marktbedingungen gut aufgestellt.

  • Rechnung des Bundes dürfte erneut besser abschliessen als erwartet
    (VBS/DDPS)
    13.August 2025 — 13:36 Uhr
    Rechnung des Bundes dürfte erneut besser abschliessen als erwartet

    Insbesondere wegen höherer Steuereinnahmen geht der Bund in seiner Juni-Hochrechnung von einem Finanzierungsdefizit von 200 statt von 800 Millionen Franken aus.

  • Straumann im Spannungsfeld zwischen USA und China
    Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann)
    13.August 2025 — 13:24 Uhr
    Straumann im Spannungsfeld zwischen USA und China

    Straumann ist in den ersten sechs Monaten weiter gewachsen. Auch die Guidance hat das Unternehmen für das Gesamtjahr bestätigt. An der Börse geht es dennoch abwärts.

  • Lufthansa prüft Boeing-Käufe über Schweiz zur Zollentschärfung
    Swiss-CEO Jens Fehlinger. (Foto: zvg)
    13.August 2025 — 11:55 Uhr
    Lufthansa prüft Boeing-Käufe über Schweiz zur Zollentschärfung

    Der deutsche Lufthansa-Konzern erwägt den Erwerb neuer Boeing-Flugzeuge aus den USA über die Schweiz. Damit sollen das US-Handelsbilanzdefizit mit der Schweiz verringert und drohende Strafzölle abgewendet werden.

  • Tui zählt weniger Sommergäste und verdient mehr
    (Foto: TUI)
    13.August 2025 — 10:17 Uhr
    Tui zählt weniger Sommergäste und verdient mehr

    Die Hitzewellen am Mittelmeer und der Nahost-Konflikt bremsen das Sommergeschäft des Reisekonzerns Tui.

  • St. Galler Kantonalbank erhöht Gewinn im ersten Halbjahr deutlich
    Christian Schmid, Präsident der Geschäftsleitung der St.Galler Kantonalbank AG (SGKB). (Foto: SGKB)
    13.August 2025 — 10:00 Uhr
    St. Galler Kantonalbank erhöht Gewinn im ersten Halbjahr deutlich

    Der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 11,2 Prozent auf 133,9 Millionen Franken.

  • Sascha Gill, CEO UNITED WATERWAYS, im Interview
    Dr. Sascha Gill, CEO UNITED WATERWAYS (Bild: UNITED WATERWAYS, Moneycab)
    13.August 2025 — 09:23 Uhr
    Sascha Gill, CEO UNITED WATERWAYS, im Interview

    «Wir befördern heute mehr Passagiere und erzielen höhere Umsätze als vor der Pandemie. Unsere Flotte und unser Betrieb machen inzwischen mehr als ein Viertel aller Binnenschiffe für Passagiere in Europa aus.»

  • Meret Schneider: Bratwurstverbot und das Recht, zu lügen
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    13.August 2025 — 09:22 Uhr
    Meret Schneider: Bratwurstverbot und das Recht, zu lügen

    Dass auch die FDP, die auf einen mündigen Konsumierenden und hoffentlich auch eine mündige, voll informierte Stimmbürgerin setzt, ihr Logo unter eine solche Lügenkampagne setzt, konsterniert mich und lässt auf ein fragwürdiges Demokratieverständnis schliessen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001