Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Monat: August 2025

  • Deutsche und japanische Raumfahrtagenturen erreichen Robotik-Meilenstein an Bord der Internationalen Raumstation
    Der JAXA-Astronaut Takuya Onishi mit den Robotern CIMON und Int-Ball2 auf der ISS im japanischen Kibo-Modul (Bild: DLR/ESA/JAXA/NASA)
    4.August 2025 — 07:11 Uhr
    Deutsche und japanische Raumfahrtagenturen erreichen Robotik-Meilenstein an Bord der Internationalen Raumstation

    Bei der am 29. Juli abgeschlossenen ICHIBAN-Mission (japanisch für „Der Erste“) kommunizierten und kooperierten erstmals zwei separat entwickelte Astronauten-Assistenzroboter über zwei verschiedene IT-Netzwerke miteinander.

  • OBT: Microsoft 365 und Cloud – ein Gespräch zu den Chancen und Risiken
    (Bild: OBT)
    4.August 2025 — 07:10 Uhr
    OBT: Microsoft 365 und Cloud – ein Gespräch zu den Chancen und Risiken

    Microsoft 365 und die dazugehörige Cloud bieten zahlreiche Möglichkeiten. Patrick Loch, Leiter Systems Solutions bei OBT, zeigt im Gespräch mit Muriel Bouakaz auf, wo die Chancen und Risiken des weitverbreiteten Tools liegen.

  • Trump will Roche und Novartis künftig den Preis diktieren
    Den beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis droht aus dem Weissen Haus Ungemach.
    3.August 2025 — 14:44 Uhr
    Trump will Roche und Novartis künftig den Preis diktieren

    Ein innovatives Krebsmedikament von Roche oder Novartis kostet in den USA das Vielfache wie hierzulande – noch. Denn US-Präsident Donald Trump setzt gerade alles daran, die Machtverhältnisse im globalen Pharmamarkt zu verschieben.

  • EY Luxury Client Index – Luxusbranche befindet sich weltweit am Scheideweg
    Fabian Wehren, EY Consumer Products Sector Leader EY Switzerland & Global Account Leader (Bild: EY, Moneycab)
    3.August 2025 — 10:20 Uhr
    EY Luxury Client Index – Luxusbranche befindet sich weltweit am Scheideweg

    Qualität, Nachhaltigkeit und das Markenerlebnis zählen zu den zentralen Kaufkriterien im Luxusgütersegment. Doch das Kaufverhalten verändert sich.

  • Bund strebt wegen US-Zöllen weiterhin Verhandlungslösung an
    Die offizielle Schweiz will mit der US-Administration weiter verhandeln - fraglich nur, ob der US-Präsident bei seiner Sicht der Dinge dies auch tun will.
    2.August 2025 — 13:03 Uhr
    Bund strebt wegen US-Zöllen weiterhin Verhandlungslösung an

    Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen in den USA.

  • Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen
    Weiter im Visier von Donald Trump: Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    2.August 2025 — 09:10 Uhr
    Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

    Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank hat US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fortgesetzt. Über den Rücktritt von Zentralbankratsmitglied Adriana Kugler zeigte er sich glücklich.

  • Trump feuert Beamtin nach gestiegenen Arbeitslosenzahlen
    Zu schlechte Nachrichten: Der englische Ausspruch «Don't shoot the messenger!» gilt im Falle der Leiterin des US-Amts für Arbeitsmarktstatistik, Erika McEntarfer, offenbar nicht.
    2.August 2025 — 09:05 Uhr
    Trump feuert Beamtin nach gestiegenen Arbeitslosenzahlen

    Die US-Regierung hat im Juli einen Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 4,2 Prozent festgestellt, doch Präsident Donald Trump nennt die Zahlen «manipuliert». Er kündigte am Freitag an, die zuständige Behördenleiterin Erika McEntarfer zu feuern.

  • Trump spricht von «riesigem Defizit» mit der Schweiz
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Molly Riley)
    2.August 2025 — 08:53 Uhr
    Trump spricht von «riesigem Defizit» mit der Schweiz

    US-Präsident Donald Trump hat das Handelsdefizit mit der Schweiz als «riesig» bezeichnet. Das Defizit beträgt nach seinen Aussagen 40 Milliarden Dollar.

  • Trumps Zoll-Entscheid sorgt für Bestürzung in der Schweiz
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot)
    2.August 2025 — 08:05 Uhr
    Trumps Zoll-Entscheid sorgt für Bestürzung in der Schweiz

    Die monatelangen Verhandlungen haben nicht gefruchtet. Ausgerechnet am Schweizer Nationalfeiertag liess US-Präsident Donald Trump den Zoll-Hammer auf die Schweiz niedergehen. Unter den Parteien herrscht Uneinigkeit über die Gründe.

  • US-Schluss: Schwacher Arbeitsmarkt schockt Investoren
    (Adobe Stock)
    1.August 2025 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Schwacher Arbeitsmarkt schockt Investoren

    New York – Ein überraschend schwacher US-Arbeitsmarkt hat am Freitag die Anleger an der Wall Street und an der Börse Nasdaq kalt erwischt. Die Aktienkurse gerieten ins Trudeln. Der Leitindex Dow Jones Industrial büsste am Ende 1,23 Prozent auf 43.588,58 Punkte ein und fiel auf den tiefsten Stand seit Ende Juni. Die Rekordjagd der vergangenen […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001