2.Oktober 2025 — 08:08 Uhr Die Frau, die den Blick auf den Menschen revolutionierte Als erste Person überhaupt wurde Jane Goodall in den 1960er-Jahren Teil einer Gruppe wilder Schimpansen – und hat so den Blick auf den Menschen und seine nächsten Verwandten revolutioniert. Für viele Mädchen und junge Frauen wird sie ein Vorbild bleiben.
Elon Musk. 2.Oktober 2025 — 07:56 Uhr Forbes schätzt Elon Musks Vermögen auf 500 Milliarden Dollar Elon Musk hat nach Berechnungen des Magazins «Forbes» als erster Mensch ein geschätztes Vermögen von 500 Milliarden Dollar erreicht. Es besteht hauptsächlich aus Aktien des Elektroauto-Herstellers Tesla und der Raumfahrt-Firma SpaceX.
Das Nahverkehrssystem in New York gehört zu den grössten der Welt. (Unsplash) 2.Oktober 2025 — 07:49 Uhr «Shutdown»-Streit: Trump-Regierung nimmt New York ins Visier m Haushaltsstreit in den USA setzt die Regierung von Präsident Donald Trump das von Demokraten regierte New York unter Druck. Bundesmittel für wichtige Infrastrukturprojekte in Höhe von insgesamt rund 18 Milliarden Dollar werden vorerst zurückgehalten.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 2.Oktober 2025 — 07:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Pharma-Weckruf Zölle sind kein unproblematisches Instrument, um die Pharmaindustrie zu einem Einlenken zu bewegen. Sie belasten zwar die Pharmaindustrie, aber sie verteuern auch die Medikamentenpreise und erhöhen damit die Kosten für die Endkonsumenten.
(Bild: OBT) 2.Oktober 2025 — 07:15 Uhr OBT: Cyberangriffe mittels KI – der Mensch als schwächstes Glied in der Kette Mit dem gezielten Einsatz von KI nehmen betrügerische E-Mails, SMS und Anrufe dramatisch zu. Der Grossteil dieser Vorfälle entfällt auf Spear-Phishing-Angriffe – oft das initiale Einfallstor für Ransomware-Attacken.