(Adobe Stock) 6.Oktober 2025 — 22:15 Uhr US-Schluss: Tech-Indizes dank KI-Fantasie auf Rekordjagd Am Montag fällt der Dow um 0,14 Prozent auf 46.694,97 Punkte. Für den Nasdaq 100 geht es um 0,78 Prozent auf 24.978,56 Punkte nach oben.
(Adobe Stock) 6.Oktober 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI setzt Erholungskurs fort Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag an die Gewinne der vergangenen Woche angeschlossen und den siebten Tag in Folge ein Plus verbucht.
(Adobe Stock) 6.Oktober 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Zumeist Verluste – Regierungskrise in Frankreich Belastet von der erneut verschärften Regierungskrise in Frankreich haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Montag überwiegend nachgegeben.
(Unsplash) 6.Oktober 2025 — 17:02 Uhr Diversifizierung des Portfolios: Die wachsende Bedeutung von Krypto im Finanzwesen Mit dem Fortschreiten der technologischen Entwicklung hat sich das Spektrum der Anlageklassen erweitert. Neben traditionellen Vermögenswerten rücken zunehmend digitale Assets in den Fokus.
Bacillus subtilis: Astronautinnen und Astronauten während langer Missionen gesund halten. (Foto: Ruslanas Baranauskas / Science Photo Library / picture alliance / SPIEGEL) 6.Oktober 2025 — 16:55 Uhr Nützliche Bakterien überstehen Raketenstart Manche Bakterien sind für die menschliche Gesundheit wichtig. Nun haben Forschende untersucht, was die Kräfte bei einem Raketenstart mit ihnen machen. Die Ergebnisse könnten für lange Missionen im All wichtig sein.
(Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) 6.Oktober 2025 — 16:47 Uhr Ölpreise steigen trotz Angebotserhöhung durch Opec+ Die Ölpreise haben mit Kursgewinnen auf die jüngste Angebotsausweitung von Opec+ reagiert. Die Erhöhung der Fördermenge ab November um täglich 137.000 Barrel wurde am Markt als moderat eingestuft.
Japans voraussichtliche neue Regierungschefin: Sanae Takaichi. 6.Oktober 2025 — 15:55 Uhr Neue japanische Regierungschefin belastet Yen und beflügelt Aktien Die überraschende Wahl von Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) am Wochenende hat die japanischen Finanzmärkte stark bewegt.
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu. (Foto: info.gouv.fr) 6.Oktober 2025 — 14:25 Uhr Frankreichs Premierminister Lecornu tritt zurück Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt angesichts einer Regierungskrise überraschend zurückgetreten.
Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) 6.Oktober 2025 — 13:30 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Zollgewitter robust Konjunktursorgen, Kriege, ein starker Franken, der US-Zollhammer: Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich davon bislang kaum beeindruckt und präsentiert sich weiterhin in einer robusten Verfassung.
Wolodymyr Selenskyj bei seiner Rede vor dem deutschen Bundestag. (Screenshot) 6.Oktober 2025 — 13:12 Uhr Ukraine findet laut Selenskyj Schweizer Bauteile in Drohnen In von der Ukraine abgeschossenen russischen Drohnen sind nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Teile westlicher Hersteller gefunden worden.