Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2025

  • Luc Burnier von nu glass vertritt die Schweiz am EY World Entrepreneur Of The Year 2026
    Luc Burnier, nu glass, nominierter für den EY World Entrepreneur Of The Year 2026. (Foto: EY)
    28.Oktober 2025 — 09:25 Uhr
    Luc Burnier von nu glass vertritt die Schweiz am EY World Entrepreneur Of The Year 2026

    Luc Burnier (nu glass) wurde als Schweizer Vertreter für den EY World Entrepreneur Of The Year 2026 nominiert.

  • TWINT: Öffnung für Stablecoins und E-ID
    Markus Kilb, CEO TWINT. (Bild: TWINT)
    28.Oktober 2025 — 09:19 Uhr
    TWINT: Öffnung für Stablecoins und E-ID

    TWINT baut die Rolle als führende Bezahl-App der Schweiz aus und startet den Dialog, die eigene Plattform für neue digitale Anwendungen im Bereich digitale Währungen und Identitätslösungen zu öffnen.

  • US-Atomkraftwerk soll für Google-KI wieder ans Netz
    Das stillgelegte AKW Duane Arnold Energy Center soll für Googles Rechenzentner wieder Strom, produzieren.
    28.Oktober 2025 — 08:18 Uhr
    US-Atomkraftwerk soll für Google-KI wieder ans Netz

    Juno Beach – In den USA wird ein weiteres stillgelegtes Atomkraftwerk wieder hochgefahren, um Strom für KI-Rechenzentren zu liefern. Das Duane Arnold Energy Center im Bundesstaat Iowa soll Anfang 2029 wieder ans Netz gehen und vor allem Google beliefern. Der Internet-Konzern werde den Strom 25 Jahre lang abnehmen, teilte der Betreiber NextEra Energy mit. Das […]

  • Gegengewicht zu China: Japan und USA stärken Allianz
    US-Präsdient Donald Trump bei Japans Regierungschefin Sanae Takaichi in Tokio.
    28.Oktober 2025 — 08:07 Uhr
    Gegengewicht zu China: Japan und USA stärken Allianz

    Die USA und Japan wollen bei der Förderung, Verarbeitung und Lieferung seltener Erden künftig verstärkt zusammenarbeiten.

  • Musk bringt Konkurrenz für Wikipedia an den Start
    Die Musk-Enzyklopädie Grokipedia bedient sich offenbar auch bei Wikipedia.
    28.Oktober 2025 — 08:01 Uhr
    Musk bringt Konkurrenz für Wikipedia an den Start

    Elon Musk hat seine Alternative zur Online-Enzyklopädie Wikipedia gestartet. Die Website mit dem Namen Grokipedia bietet ein ähnliches Design mit einer Suchmaske und Artikeln mit Quellenverweisen. Sie wurde bei der KI-Firma xAI des Tech-Milliardärs entwickelt.

  • Feinstaubbelastung neu bewertet
    Luftverschmutzung durch Feinstaub ist nach wie vor ein grosses Problem für die öffentliche Gesundheit. (Bild: Empa)
    28.Oktober 2025 — 07:20 Uhr
    Feinstaubbelastung neu bewertet

    Die Fähigkeit von Feinstaubpartikeln, oxidativen Stress in der Lunge zu verursachen, variiert je nach Umgebungstyp und Emissionsquelle.

  • News-Deprivation nimmt weiter zu – mit Folgen für die Demokratie
    (Pexels)
    28.Oktober 2025 — 07:10 Uhr
    News-Deprivation nimmt weiter zu – mit Folgen für die Demokratie

    Immer weniger Menschen in der Schweiz nutzen journalistische Medien, um sich zu informieren. Sie wissen weniger über aktuelle Ereignisse, haben weniger Vertrauen in die Politik und fühlen sich der demokratischen Gesellschaft weniger verbunden.

  • US-Schluss: Rekordrally läuft – Hoffen auf Zollstreit-Ende
    (Adobe Stock)
    27.Oktober 2025 — 21:45 Uhr
    US-Schluss: Rekordrally läuft – Hoffen auf Zollstreit-Ende

    In Erwartung einer baldigen Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China ist die Rekordjagd an den US-Börsen am Montag weitergegangen. Technologiewerte waren die grössten Profiteure.

  • GM3 Technologies AG wird das erste Unternehmen weltweit, das seine Aktien direkt auf Bitcoin tokenisiert
    Sascha Grumbach, CEO der GM3 Technologies AG (Bild: GM3, Moneycab)
    27.Oktober 2025 — 18:37 Uhr
    GM3 Technologies AG wird das erste Unternehmen weltweit, das seine Aktien direkt auf Bitcoin tokenisiert

    Zum ersten Mal in der Geschichte können Investoren rechtlich anerkannte Unternehmensanteile – ausgegeben nach Schweizer Aktienrecht als registerbasierte Wertrechte (Art. 973d ff. OR) – direkt in ihren Bitcoin-Wallets halten.

  • Warum frühe Sachanleger auf Osmium setzen – bevor es jeder kennt
    Ingo Wolf, wissenschaftlicher Direktor des Osmium-Institutes (Bild: Osmium, Moneycab)
    27.Oktober 2025 — 18:17 Uhr
    Warum frühe Sachanleger auf Osmium setzen – bevor es jeder kennt

    Osmium vereint aussergewöhnliche physikalische Eigenschaften, die es für besonders anspruchsvolle Hightech-Anwendungen prädestinieren: Es ist das dichteste Element der Erde, nahezu unzerstörbar und extrem widerstandsfähig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001