Bystronic-CEO Domenico Iacovelli. (Foto: Bystronic) 31.Oktober 2025 — 08:57 Uhr Bystronic will Geschäftsbereich von Coherent übernehmen Mit dem Zukauf will das Unternehmen in «attraktive Wachstumsmärkte» wie Medizintechnik und Halbleiterindustrie einsteigen.
Patrick Amstutz, CEO Molecular Partners. (Foto: LinkedIn) 31.Oktober 2025 — 08:56 Uhr Molecular Partners sieht sich weiter bis 2028 finanziert Per Ende September verfügte das Zürcher Biotech-Unternehmen über liquide Mittel und kurzfristige Einlagen von 105 Millionen Franken.
Lidl-Filiale im Loeb-Warenhaus in Bern. (Foto: Lidl) 31.Oktober 2025 — 08:21 Uhr Lidl Schweiz plant über 100 neue Filialen bis spätestens 2035 Lidl will in der Schweiz weiter mit hohem Tempo expandieren. Der Discounter will in den kommenden sieben bis zehn Jahren von 190 auf rund 300 Filialen wachsen.
Das Gründerpaar von Myne, Linda und Mathias Durisch (Bild: Myne) 31.Oktober 2025 — 08:20 Uhr Myne und Findmee gewinnen Hauptpreise der Founders-Night 2025 Myne gewann den Founders-Award 2025 für ein KI-basiertes Konzept für massgefertigte BHs, Findmee den Tech-Startup-Award Südostschweiz 2025 für eine Lösung zur Digitalisierung der Baubranche.
Jörg Sandrock, CEO und Mitgründer von neon (Bild: Neon) 31.Oktober 2025 — 08:08 Uhr neon komplettiert Finanzangebot und lanciert integrierte Säule3a In Minuten eingerichtet, profitieren Nutzerinnen von einfachen Anlagestrategien mit flexiblen Zusatzoptionen und einem sehr attraktiven Gebührenmodell – direkt in der bestehenden App.
Spaniens Ministerpräsident Pédro Sanchez. (Foto: La Moncloa) 31.Oktober 2025 — 07:55 Uhr Katalanische Separatisten wollen mit Sánchez brechen Die linksgerichtete Minderheitsregierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez verliert im Madrider Parlament einen wichtigen Partner.
Blatt 5 aus: Ausschnitt aus «6 Piccadillies», 1970 Siebdruck über Rasterflachdruck in Farbe auf Karton, aufgezogen auf Holzpappe, Bildmass 48,7 × 69 cm, Blattmass 49,9 × 69,7 cm Kunsthaus Zürich, Grafische Sammlung, 2003, Inv. Gr.2003/0005.i, (© Dieter Roth Estate / Courtesy Hauser & Wirth) 31.Oktober 2025 — 07:25 Uhr Kunsthaus Zürich: Druck gemacht! Meisterwerke auf Papier von Albrecht Dürer bis Dieter Roth Vom 31. Oktober 2025 bis 25. Januar 2026 präsentiert das Kunsthaus Zürich virtuose Druckgrafik aus sechs Jahrhunderten.
Um die Umwandlung von Nitrat in Lachgas im Meer aufzuklären, wurden mithilfe einer Sonde und Wasserschöpfern Hunderte Wasserproben aus verschiedenen Tiefen entnommen. (Foto: Claudia Frey/Unibas) 31.Oktober 2025 — 07:15 Uhr Wie sich das klimaschädliche Lachgas im Ozean bildet Marine Mikroorganismen produzieren grosse Mengen an Lachgas, einem hoch potenten Treibhausgas. Welche Prozesse dabei genau ablaufen, hat eine Basler Forscherin auf einer Expedition im Pazifik untersucht.
(Adobe Stock) 30.Oktober 2025 — 21:45 Uhr US-Schluss: Verluste – Metas KI-Investitionen verschrecken Der Dow verliert letztlich 0,23 Prozent auf 47.522,12 Punkte, nachdem er tags zuvor erstmals in seiner Geschichte über 48.000 Punkte geklettert war.
(Adobe Stock) 30.Oktober 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI leicht im Minus – Gemischte Signale Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag insgesamt wenig verändert geschlossen. Der Leitindex SMI bewegte sich die meiste Zeit mehr oder weniger klar im Minus, am Ende schloss er aber nur ganz knapp unter der Nulllinie.