Stellantis-Chef Antonio Filosa. (Foto: Stellantis) 15.Oktober 2025 — 09:00 Uhr Stellantis will 13 Milliarden Dollar in den USA investieren Den Plänen zufolge sollen fünf neue Modelle auf den Markt gebracht und mehr als 5.000 Arbeitsplätze in den Werken in Illinois, Ohio, Michigan und Indiana geschaffen werden.
Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer) 15.Oktober 2025 — 08:10 Uhr Sulzer mit leicht rückläufigem Auftragseingang nach neun Monaten Der Industriekonzern Sulzer hat in den ersten neun Monaten 2025 etwas weniger Aufträge hereingeholt als im Vorjahr. Verantwortlich ist vor allem die Baisse in der Division Chemtech. Allerdings hat sich die Lage insgesamt etwas stabilisiert.
Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor) 15.Oktober 2025 — 08:02 Uhr Cicor dank Übernahmen mit deutlichem Plus im dritten Quartal Trotz des sich eintrübenden Umfelds hält das Unternehmen an seinen Prognosen fest.
Bruno Meyer übernimmt am 27. Oktober die Leitung von Radicant. (Foto: BLKB) 15.Oktober 2025 — 08:00 Uhr BLKB ernennt Bruno Meyer zum neuen CEO von Radicant Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat einen neuen Chef für ihre Tochter Radicant gefunden. Bruno Meyer wird den Posten von Anton Stadelmann am 27. Oktober übernehmen.
(Bild:: Adobe Stock) 15.Oktober 2025 — 07:59 Uhr Deutliches Nein für Erbschaftssteuer – Knappes Ja zur Dienstpflicht 67 Prozent der Befragten lehnten das Volksbegehren für eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen über 50 Millionen Franken zugunsten des Klimaschutzes ab. 31 Prozent wollten es annehmen und 2 Prozent waren unentschlossen.
Grinsen um die Wette: Javier Milei und Donald Trump. (Foto: argentina.gob.ar) 15.Oktober 2025 — 07:50 Uhr Trump unterstützt den Wirtschaftskurs von Argentiniens Präsident Milei US-Präsident Donald Trump hat dem argentinischen Staatschef Javier Milei kurz vor wichtigen Zwischenwahlen in Argentinien seine Unterstützung für dessen wirtschaftspolitischen Kurs zugesagt.
(Foto: Pexels) 15.Oktober 2025 — 07:45 Uhr Rekord bei erneuerbaren Energien – Ausbau reicht aber nicht Die neu installierte Leistung aus erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft lag 2024 bei rund 582 Gigawatt – ein Rekord und ein Plus von gut 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies reicht aber trotzdem nicht aus.
Virtueller Moderator Nigel Thistledown: Unternehmen nutzen KI für Podcasts. (Bilder: inceptionpoint.ai) 15.Oktober 2025 — 07:20 Uhr KI gefährdet das Überleben vieler Podcaster Jungunternehmen realisieren extrem billige Produktionen ohne jegliche menschliche Eingriffe
(Adobe Stock) 14.Oktober 2025 — 22:15 Uhr US-Schluss: Zinssenkungshoffnung überlagert US-China-Streit Der Leitindex Dow Jones Industrial schüttelt im Verlauf seine Verluste ab und beendet den Handelstag mit einem Gewinn von 0,44 Prozent auf 46.270,46 Punkte.
(Adobe Stock) 14.Oktober 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Handelsstreit und Bankenwerte belasten SMI Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem wechselhaften Verlauf schwächer geschlossen. Nachdem der Leitindex SMI bis am späten Vormittag noch zugelegt hatte, sind die Gewinne im weiteren Verlauf wieder abgeschmolzen.