(Adobe Stock) 14.Oktober 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Minus verringert – US-China-Streit bleibt Thema Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag zum Handelsende ihre Verluste teils merklich eingegrenzt. Sie folgten damit der Entwicklung an der Wall Street, wo der Leitindex Dow Jones Industrial ins Plus drehte.
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu. (Foto: info.gouv.fr) 14.Oktober 2025 — 16:37 Uhr Frankreichs Premier setzt umstrittene Rentenreform aus Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus und geht damit in der politischen Krise einen Schritt auf die Opposition zu.
IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas. 14.Oktober 2025 — 15:42 Uhr IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet Die Weltwirtschaft wächst trotz Handelsstreitigkeiten und Unsicherheiten in diesem Jahr stärker als noch im Sommer erwartet.
Juan Loaiza, Executive Vice President, Oracle Database Technologies, Oracle. 14.Oktober 2025 — 15:40 Uhr Die neue Intelligenz der Daten: Oracle AI Database 26ai stellt die Weichen für die nächste Ära der KI Die Hauptversion von Oracles Flaggschiff-Datenbankarchitektur integriert KI in ihren Kern und verbindet sie nahtlos mit allen wichtigen Datentypen und Workloads
Cirigroup-CEO Jane Fraser. (Foto: Citigroup) 14.Oktober 2025 — 14:59 Uhr Rekordeinnahmen treiben Citigroup an Rekordhohe Einnahmen in fast allen Bereichen haben der US-Grossbank Citigroup im dritten Quartal einen Gewinnanstieg beschert.
T.K. Anand, Executive Vice President bei Oracle. (Bild: Oracle) 14.Oktober 2025 — 14:54 Uhr Oracle AI Data Platform: Innovationen für Kunden im KI-Zeitalter Die Oracle AI Data Platform unterstützt Kunden dabei, KI-Initiativen mit sicheren, einheitlichen Daten und Automatisierung durch KI-Agenten zu beschleunigen.
14.Oktober 2025 — 14:45 Uhr Bundesverwaltungsgericht hebt Abschreibung von A1-Anleihen der CS auf Die im Rahmen der CS-Rettung von der Finanzmarktaufsicht (Finma) verfügte Abschreibung von AT1-Kapitalinstrumenten der Credit Suisse hat laut dem Bundesverwaltungsgericht keine Rechtsgrundlage.
David Solomon, CEO Goldman Sachs. 14.Oktober 2025 — 14:04 Uhr Rekordeinnahmen treiben Gewinn von Goldman Sachs nach oben Unter dem Strich verdiente das Geldhaus im dritten Quartal 4,1 Milliarden Dollar und damit 37 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
(Foto: J&J) 14.Oktober 2025 — 13:52 Uhr Johnson & Johnson hebt Umsatzziel erneut an – Trennung vom Orthopädiegeschäft Das Management um Chef Joaquin Duato, erwartet nun für das Gesamtjahr einen Umsatzanstieg auf 93,5 bis 93,9 Milliarden US-Dollar.
Jamie Dimon, CEO JPMorgan Chase. 14.Oktober 2025 — 13:34 Uhr JPMorgan steigert Gewinn stärker als gedacht – Handel und Zinsen beflügeln Die grösste US-Bank JPMorgan hat dank eines sprudelnden Wertpapierhandels im dritten Quartal einen weiteren Gewinnsprung hingelegt.