Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2025

  • NATO CCDCOE erprobt die Konnektivität im militärischen Einsatzgebiet mit Oracle 5G-Lösungen
    (Bild: Oracle)
    7.Oktober 2025 — 16:22 Uhr
    NATO CCDCOE erprobt die Konnektivität im militärischen Einsatzgebiet mit Oracle 5G-Lösungen

    Das NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence wählt Lösungen von Oracle und Druid Software für den Aufbau und die Sicherung privater 5G-Netzwerke für Forschungszwecke und Kriegssimulationen.

  • Ölpreise geben etwas nach
    (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock)
    7.Oktober 2025 — 16:12 Uhr
    Ölpreise geben etwas nach

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete zuletzt 65,19 US-Dollar. Das waren 27 Cent weniger als am Vortag.

  • Präsident Macron in Regierungskrise immer mehr unter Druck
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    7.Oktober 2025 — 16:05 Uhr
    Präsident Macron in Regierungskrise immer mehr unter Druck

    Während der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu mit den Parteispitzen Beratungen über einen Ausweg aus der Krise aufnahm, gehen bisherige Vertraute vom Präsidenten klar auf Distanz zu ihm.

  • KI-Boom und Zölle: Welthandel legt im ersten Halbjahr überraschend stark zu
    (Unsplash)
    7.Oktober 2025 — 15:51 Uhr
    KI-Boom und Zölle: Welthandel legt im ersten Halbjahr überraschend stark zu

    Der weltweite Warenhandel ist nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) im ersten Halbjahr 2025 überraschend deutlich gestiegen.

  • Ökologischer Fussabdruck: Welche Belastungen stecken im Alltag?
    (Bild: Unsplah https://unsplash.com/de/fotos/-CIu4PWX4kys)
    7.Oktober 2025 — 15:31 Uhr
    Ökologischer Fussabdruck: Welche Belastungen stecken im Alltag?

    Der ökologische Fussabdruck ist kein geheimnisvolles Öko-Orakel, sondern ein ziemlich handfestes Mass dafür, wie viel Natur ein einzelner Lebensstil verschlingt.

  • Ehemaliger ABB-Sanierer Jürgen Dormann gestorben
    (Foto: ABB)
    7.Oktober 2025 — 15:26 Uhr
    Ehemaliger ABB-Sanierer Jürgen Dormann gestorben

    Der frühere ABB-Chef Jürgen Dormann ist tot. Der deutsche Manager starb im Alter von 85 Jahren.

  • Pool-Wasserpflege leicht gemacht – die besten Mittel und Systeme 2025
    (Bild: Adobe Stock 740135982)
    7.Oktober 2025 — 15:23 Uhr
    Pool-Wasserpflege leicht gemacht – die besten Mittel und Systeme 2025

    Besonders in der Schweiz, wo sich die klimatischen Bedingungen stark zwischen den Jahreszeiten unterscheiden, stellt die Poolpflege viele Besitzer vor Herausforderungen.

  • Physik-Nobelpreis für drei Quantenforscher
    7.Oktober 2025 — 12:59 Uhr
    Physik-Nobelpreis für drei Quantenforscher

    Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an John Clarke (Grossbritannien), Michel Devoret (Frankreich) und John Martinis (USA). Sie werden für ihre Forschung zu Quantencomputern geehrt.

  • Projekt LAMBDA: Wenn Industrieroboter lernen, Hochvolt-Batterien sicher zu zerlegen
    (Bild: AICA, Moneycab)
    7.Oktober 2025 — 11:24 Uhr
    Projekt LAMBDA: Wenn Industrieroboter lernen, Hochvolt-Batterien sicher zu zerlegen

    Durch den Einsatz von Reinforcement Learning (RL) sowie der Integration von 3D-Bildverarbeitung und Kraftsensorik in das neuronale Netz des Roboters konnte dieser erstmals erfolgreich einen Kabelbaum an einem echten Hochvolt-Batteriepack durchtrennen und entfernen.

  • BearingPoint bringt BookInsight by DemandSens auf den Markt – eine KI, die aus Buchmanuskripten marktrelevante Erkenntnisse gewinnt
    Tomas Chroust, Partner bei BearingPoint. (Bild: BearingPoint)
    7.Oktober 2025 — 11:08 Uhr
    BearingPoint bringt BookInsight by DemandSens auf den Markt – eine KI, die aus Buchmanuskripten marktrelevante Erkenntnisse gewinnt

    BookInsight interpretiert Manuskripte in Echtzeit und liefert verwertbare Ergebnisse wie Zusammenfassungen, Charakterübersichten, Zielgruppenanalysen, Bewertungen des Absatzpotenzials und sogar Prototypen für Cover-Designs.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001