Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August

Jahr: 2025

  • Aktien Asien/Pazifik: Leichte Gewinne – Hoffnungen auf Handelsgespräche
    (Adobe Stock)
    8.Mai 2025 — 09:05 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Leichte Gewinne – Hoffnungen auf Handelsgespräche

    An den wichtigsten asiatisch-pazifischen Aktienmärkten ist es am Donnerstag moderat nach oben gegangen. Die Märkte reagierten damit auf die jüngste US-Notenbanksitzung und Aussichten auf eine Entspannung im Zollstreit zwischen China und den USA.

  • Puma startet schwach ins neue Jahr – Prognose bestätigt
    Puma-Flagship-Store in New York. (Foto: Puma)
    8.Mai 2025 — 08:50 Uhr
    Puma startet schwach ins neue Jahr – Prognose bestätigt

    Der Sportartikelhersteller Puma ist wie erwartet schwach in das Jahr gestartet. Der Umsatz sank im ersten Quartal im Jahresvergleich um 1,3 Prozent auf knapp 2,1 Milliarden Euro.

  • VP Bank Spotanalyse: Fed hält sich mit Zinssenkung (noch) zurück
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    8.Mai 2025 — 08:28 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Fed hält sich mit Zinssenkung (noch) zurück

    Die Unabhängigkeit der Fed und die Stellung des Dollar als Weltreservewährung gehören zu den Garanten des wirtschaftlichen Erfolgs der USA. Sollten Zweifel an einer unabhängigen Geldpolitik aufkommen, hätte dies schwerwiegende Folgen für das Land.

  • Bellevue Asset Management: Medtech & Services – Innovation als Bollwerk gegen politische Unsicherheit
    Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Asset Management. (Bild: Bellevue AM)
    8.Mai 2025 — 08:24 Uhr
    Bellevue Asset Management: Medtech & Services – Innovation als Bollwerk gegen politische Unsicherheit

    Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken.

  • Zölle bremsen US-Notenbank – Fed trotzt Trump
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    8.Mai 2025 — 06:45 Uhr
    Zölle bremsen US-Notenbank – Fed trotzt Trump

    Die US-Notenbank Fed setzt angesichts der aggressiven Zollpolitik von Präsident Donald Trump auf Abwarten und will sich nicht auf baldige Zinssenkungen festlegen.

  • US-Schluss: Moderate Kursgewinne – Powell-Aussagen stützen
    (Adobe Stock)
    7.Mai 2025 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Moderate Kursgewinne – Powell-Aussagen stützen

    Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch letztlich positiv auf Neuigkeiten nach der Sitzung der US-Notenbank Fed reagiert.

  • Strafbefehle gegen Bank Mirabaud wegen verletzter Sorgfaltspflicht
    Sitz der Mirabaud-Gruppe in Genf. (Foto: Mirabaud)
    7.Mai 2025 — 20:05 Uhr
    Strafbefehle gegen Bank Mirabaud wegen verletzter Sorgfaltspflicht

    Die Genfer Staatsanwaltschaft hat vier Strafbefehle gegen die Privatbank Mirabaud und drei frühere Manager erlassen. Die Bank muss wegen verletzter Sorgfaltspflichten eine Million Franken Busse bezahlen.

  • CH-Schluss: SMI vor US-Zinsentscheid mit Abgaben
    (Adobe Stock)
    7.Mai 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI vor US-Zinsentscheid mit Abgaben

    Bis Börsenschluss verliert der Leitindex 0,96 Prozent auf 12’113,76 Punkte und geht damit nahe am Tagestief aus dem Handel.

  • Finance Forum Liechtenstein blickt in die Zukunft der Finanzbranche
    LGT-Chairman Prinz Max von und zu Liechtenstein zeigte auf, wie sich die Finanzbranche durch Megatrends wie Nachhaltigkeit und Technologie verändern wird. (Foto: zvg)
    7.Mai 2025 — 18:04 Uhr
    Finance Forum Liechtenstein blickt in die Zukunft der Finanzbranche

    m 11. Finance Forum Liechtenstein haben hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft des Finanzplatzes diskutiert.

  • Europa-Schluss: Anleger halten sich vor US-Zinsentscheid zurück
    (Adobe Stock)
    7.Mai 2025 — 18:00 Uhr
    Europa-Schluss: Anleger halten sich vor US-Zinsentscheid zurück

    Der EuroStoxx50 schliesst 0,63 Prozent tiefer bei 5.230,19 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 214 215 216 217 218 … 497 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001