Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August

Jahr: 2025

  • Perpetual ernennt Anja Combrink-Birkholz zur Country Head DACH
    Anja Combrink-Birkholz, Country Head DACH bei Perpetual. (Foto: Perpetual)
    30.April 2025 — 13:37 Uhr
    Perpetual ernennt Anja Combrink-Birkholz zur Country Head DACH

    Perpetual, eine internationale Multi Asset Management Boutique Plattform, gibt die Ernennung von Anja Combrink-Birkholz zur Head of Germany, Austria, Switzerland bekannt.

  • Schindler fährt Umsatz und Gewinn hoch – US-Zölle dämpfen Ausblick
    Schindler-CEO Paolo Compagna. (Foto: Schindler)
    30.April 2025 — 13:30 Uhr
    Schindler fährt Umsatz und Gewinn hoch – US-Zölle dämpfen Ausblick

    Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat zum Jahresauftakt mehr Umsatz und Gewinn gemacht.

  • Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken
    Microsoft-Präsident Brad Smith. (Foto: Microsoft)
    30.April 2025 — 11:36 Uhr
    Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken

    Microsoft verspricht seinen Kunden in Europa, die digitale Widerstandsfähigkeit des europäischen Kontinents unabhängig von geopolitischen und handelspolitischen Unwägbarkeiten aufrechtzuerhalten.

  • US-Zölle hinterlassen tiefe Spuren bei Konjunkturaussichten
    Die Stimmung unter den Schweizer KMU ist so pessimistisch wie seit Langem nicht mehr. (Unsplash)
    30.April 2025 — 11:02 Uhr
    US-Zölle hinterlassen tiefe Spuren bei Konjunkturaussichten

    Nach Meinung von Finanzanalysten und Ökonomen haben sich die Aussichten für die Konjunkturlage in der Schweiz zuletzt massiv eingetrübt.

  • DSM-Firmenich steigert Umsatz und Betriebsergebnis im ersten Quartal
    Dimitri de Vreeze, CEO DSM-Firmenich. (Bild: DSM-Firmenich)
    30.April 2025 — 10:13 Uhr
    DSM-Firmenich steigert Umsatz und Betriebsergebnis im ersten Quartal

    Der Aromen- und Riechstoffkonzern DSM-Firmenich ist mit Wachstum in das Jahr 2025 gestartet und hat im ersten Quartal deutlich mehr verdient.

  • SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu
    Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender und designierter Finanzminister sowie Vizekanzler. (Foto: SPD/MK)
    30.April 2025 — 10:09 Uhr
    SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu

    Nach CSU und CDU haben auch die Mitglieder der SPD mit grosser Mehrheit dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt.

  • Dachfenster erneuern: Wann es sich lohnt und worauf es ankommt
    Dachfenster (Bild Adobe Stock, 132751188)
    30.April 2025 — 09:42 Uhr
    Dachfenster erneuern: Wann es sich lohnt und worauf es ankommt

    Undichte Stellen, schlechte Wärmedämmung oder technische Mängel können Energieverluste verursachen und den Wohnkomfort erheblich mindern.

  • Syngenta Group steigert Gewinn im ersten Quartal kräftig
    Syngenta-CEO Jeff Rowe. (Foto: Syngenta)
    30.April 2025 — 09:30 Uhr
    Syngenta Group steigert Gewinn im ersten Quartal kräftig

    Vor allen die Landwirte in den USA kauften wieder kräftig die Produkte des Agrochemiekonzerns.

  • KOF-Konjunkturbarometer sackt stark ab
    (Pexels)
    30.April 2025 — 09:22 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer sackt stark ab

    Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im April um 6,1 Zähler auf 97,1 Punkte abgesackt.

  • Glencore fördert im ersten Quartal weniger Energiekohle und Kupfer
    (Foto: Glencore)
    30.April 2025 — 09:02 Uhr
    Glencore fördert im ersten Quartal weniger Energiekohle und Kupfer

    Das Zuger Unternehmen förderte im 1. Quartal weniger Kupfer, Kraftwerkkohle, Nickel, Gold und Silber, aber deutlich mehr Kobalt und Kokskohle als im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 222 223 224 225 226 … 488 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001