Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August

Jahr: 2025

  • Devisen: Dollar nach US-Arbeitsmarktdaten etwas schwächer
    (Pexels)
    2.Mai 2025 — 17:05 Uhr
    Devisen: Dollar nach US-Arbeitsmarktdaten etwas schwächer

    Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat offensichtlich noch keine grösseren Folgen am Arbeitsmarkt. Die Lage bleibt aber weiterhin von grosser Unsicherheit geprägt.

  • Flughafen Zürich im April mit mehr Starts und Landungen
    (Foto: Flughafen Zürich)
    2.Mai 2025 — 16:04 Uhr
    Flughafen Zürich im April mit mehr Starts und Landungen

    Verglichen mit April 2024 stieg die Zahl der Flugbewegungen um 2,3 Prozent auf 22’152 Starts und Landungen.

  • USA: Beschäftigung trotz Zollkonflikt vorerst besser als erwartet
    (Photo by Saulo Mohana on Unsplash)
    2.Mai 2025 — 15:38 Uhr
    USA: Beschäftigung trotz Zollkonflikt vorerst besser als erwartet

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im April 177.000 Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote verharrte im Monatsvergleich bei 4,2 Prozent.

  • Wohnungsmieten und Preise für Mehrfamilienhäuser weiter gestiegen
    (Pexels)
    2.Mai 2025 — 13:45 Uhr
    Wohnungsmieten und Preise für Mehrfamilienhäuser weiter gestiegen

    Laut Daten des Beratungsunternehmens Fahrländer Partner erhöhten sich die Mieten bei Neubauten um 1,9 Prozent und bei Altbauten um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.

  • Goldpreis könnte bis 2026 auf über 5000 Dollar steigen
    (Unsplash)
    2.Mai 2025 — 13:42 Uhr
    Goldpreis könnte bis 2026 auf über 5000 Dollar steigen

    Der Goldpreis hat im April ein neues Allzeithoch erreicht – und Experten erwarten, dass der Höhenflug trotz jüngstem Einbruch weitergeht.

  • BASF-Geschäft schwächelt in Europa und wächst in Asien
    Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands der BASF SE. (Foto: zvg)
    2.Mai 2025 — 13:22 Uhr
    BASF-Geschäft schwächelt in Europa und wächst in Asien

    Neben China nimmt der Chemiekonzern Indien, Indonesien, Malaysia, Singapur, Thailand und Vietnam stärker in den Blick.

  • Neuwagenzulassungen im April deutlich unter Vorjahr
    (Foto: Unsplash)
    2.Mai 2025 — 13:10 Uhr
    Neuwagenzulassungen im April deutlich unter Vorjahr

    Fehlende marktwirtschaftliche Anreize des Bundes für die Elektromobilität halten den Druck auf die Branche hoch.

  • VP Bank-Spotanalyse: Inflationsrate in der Eurozone verharrt auf 2.2 %
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    2.Mai 2025 — 13:04 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Inflationsrate in der Eurozone verharrt auf 2.2 %

    «Die Dienstleistungspreise werden auf den Fluren der Europäischen Zentralbank (EZB) für Kopfzerbrechen sorgen.»

  • sgv: Entlastungspaket 2027 – Ausgaben konsequent reduzieren
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    2.Mai 2025 — 13:00 Uhr
    sgv: Entlastungspaket 2027 – Ausgaben konsequent reduzieren

    Im Rahmen der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 fordert der Schweizerische Gewerbeverband sgv eine konsequente Reduktion der Aus­gaben und lehnt jegliche Erhöhung der Einnahmen entschieden ab.

  • Tiktok muss wegen Datenschutzverstösse 530 Millionen Euro zahlen
    (Unsplash)
    2.Mai 2025 — 12:49 Uhr
    Tiktok muss wegen Datenschutzverstösse 530 Millionen Euro zahlen

    Die zuständige irische Datenschutzkommission DPC verhängt die Zahlung wegen der Weitergabe von Daten nach China.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 225 226 227 228 229 … 497 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001