Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August

Jahr: 2025

  • Temenos steigert Quartalsgewinn und startet Aktienrückkauf
    Jean-Pierre Brulard, CEO Temenos. (Foto: VMware)
    22.April 2025 — 21:00 Uhr
    Temenos steigert Quartalsgewinn und startet Aktienrückkauf

    Der Bankensoftwarehersteller Temenos hat im ersten Quartal die Verunsicherung wegen der US-Zollpolitik zu spüren bekommen. Dennoch hat das Unternehmen die Gewinnzahlen gesteigert und kündigt ein neues Aktienrückkaufprogramm an.

  • CH-Schluss: SMI am Ende wenig verändert – Fusion bei Versicherern
    (Adobe Stock)
    22.April 2025 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI am Ende wenig verändert – Fusion bei Versicherern

    Der Schweizer Aktienmarkt hat die erste Sitzung nach Ostern ganz leicht im Minus beendet. Danach hatte es lange Zeit allerdings nicht ausgesehen.

  • Europa-Schluss: Kursgewinne dank Erholung an der Wall Street
    (Adobe Stock)
    22.April 2025 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Kursgewinne dank Erholung an der Wall Street

    Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag letztlich von der Erholung der US-Börsen profitiert. Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50, schloss 0,53 Prozent höher auf 4.961,45 Punkte.

  • Helvetia und Baloise steigen mit Fusion in die nächste Liga auf
    Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise)
    22.April 2025 — 16:58 Uhr
    Helvetia und Baloise steigen mit Fusion in die nächste Liga auf

    Baloise und Helvetia mischen den Schweizer Versicherungsmarkt auf. Mit einer Fusion wollen sie einen neuen grossen Akteur hierzulande formen.

  • Devisen: Dollar legt etwas zu – Druck auf Fed-Chef nimmt zu
    (Unsplash)
    22.April 2025 — 16:45 Uhr
    Devisen: Dollar legt etwas zu – Druck auf Fed-Chef nimmt zu

    Der US-Dollar hat bis am Dienstag einen Teil der jüngsten Kurseinbusse wieder aufholen können. Allerdings bleibt er im Vergleich zur Vorosterzeit noch immer schwach.

  • Ölpreise erholen sich teilweise von Vortagsverlusten
    (Pixabay)
    22.April 2025 — 16:31 Uhr
    Ölpreise erholen sich teilweise von Vortagsverlusten

    Die Ölpreise erholten sich so teilweise von den Verlusten am Vortag. Die freundlichere Stimmung am US-Aktienmarkt stützte auch die Ölpreise etwas.

  • IWF dämpft Ausblick: Trumps Zölle bremsen Weltwirtschaft aus
    IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas.
    22.April 2025 — 16:30 Uhr
    IWF dämpft Ausblick: Trumps Zölle bremsen Weltwirtschaft aus

    Der Internationale Währungsfonds IWF rechnet angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump mit einer globalen Wachstumsflaute und senkt auch die Prognose für die Schweiz.

  • Ypsomed verkauft Diabetes-Geschäft für bis zu 420 Millionen Franken an TecMed AG
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    22.April 2025 — 16:10 Uhr
    Ypsomed verkauft Diabetes-Geschäft für bis zu 420 Millionen Franken an TecMed AG

    Ypsomed hat einen Käufer für die Diabetes-Sparte gefunden. Das Medizinaltechnik-Unternehmen veräussert sein Diabetes-Care-Geschäft an die ebenfalls in Burgdorf ansässige TecMed AG, die von Willy Michel kontrolliert wird.

  • Dauerbaustelle Deutsche Bahn – Krise könnte noch Jahre andauern
    ICE 3neo der Deutschen Bahn im Bahnhof Amsterdam Centraal, dem Hauptbahnhof der nielderländischen Hauptstadt. (Copyright: Deutsche Bahn AG / Dirk Wittmann)
    22.April 2025 — 15:55 Uhr
    Dauerbaustelle Deutsche Bahn – Krise könnte noch Jahre andauern

    Unpünktliche Züge, marodes Schienennetz: Die Deutsche Bahn steckt in einer Krise – und Union und SPD stimmen Bahnkunden auf weitere schwierige Jahre ein.

  • Bedeutende Übernahmen im Schweizer Versicherungsmarkt
    Die Winterthur-Gruppe wurde 2006 von der französischen AXA für rund 13 Milliarden Franken übernommen. (Foto: Sammlung Winterthur)
    22.April 2025 — 15:35 Uhr
    Bedeutende Übernahmen im Schweizer Versicherungsmarkt

    In den vergangenen Jahrzehnten hat die Schweizer Versicherungsbranche bedeutende Übernahmen und Fusionen erlebt. Ein Überblick über wichtige Deals in der Branche.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 255 256 257 258 259 … 502 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001