Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni

Jahr: 2025

  • Scandit erweitert ShelfView um Regalverfügbarkeits- und hybride Data-Capture-Funktionen
    (Bild: Scandit)
    8.Januar 2025 — 10:45 Uhr
    Scandit erweitert ShelfView um Regalverfügbarkeits- und hybride Data-Capture-Funktionen

    ShelfView nutzt jetzt intelligente Geräte, fest installierte Kameras und autonome Roboter, um Daten zu erfassen und reale Regalbedingungen zu analysieren.

  • Martin Haefner bringt sein Vermögen nach seinem Tod in Stiftung ein
    Swiss Steel-Grossaktionär und Amag-VRP Martin Häfner. (Foto: AMAG)
    8.Januar 2025 — 10:45 Uhr
    Martin Haefner bringt sein Vermögen nach seinem Tod in Stiftung ein

    Der Amag-Besitzer und Investor Martin Haefner hat die Zukunft seines Vermögens geregelt. Der kinderlose Milliardär, der zu den reichsten Schweizern zählt, hat dafür zusammen mit seiner Frau Marianne eine Stiftung gegründet.

  • Flux Mobility liefert vollelektrische Allrad-Fahrzeuge an die Berufsfeuerwehr Basel
    Die elektrische Fahrzeugflotte der Berufsfeuerwehr Basel. (Foto: zvg)
    8.Januar 2025 — 10:44 Uhr
    Flux Mobility liefert vollelektrische Allrad-Fahrzeuge an die Berufsfeuerwehr Basel

    Seit dem 20. Dezember 2024 stehen neun vollelektrische Allradfahrzeuge bei der Berufs- und Milizfeuerwehr Basel im Einsatz.

  • Schweizer Detailhandel dürfte auch 2025 nur leicht wachsen
    Detailhändler steigerten 2024 die Absatzmenge, bekamen aber die Preissenkungen in der Kasse zu spüren. (Pexels)
    8.Januar 2025 — 10:43 Uhr
    Schweizer Detailhandel dürfte auch 2025 nur leicht wachsen

    Der starke Anstieg der Krankenkassen-Prämien dürfte die Kaufkraft der Konsumenten schmälern.

  • Meta-Faktenchecker eingestellt: Zuckerberg öffnet die Schleusen
    Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc)
    8.Januar 2025 — 08:58 Uhr
    Meta-Faktenchecker eingestellt: Zuckerberg öffnet die Schleusen

    Zu weit gegangene «Zensur»?: Der Facebook- und Instagram-Konzern Meta will bei der Verbreitung von Falschbehauptungen auf seinen Plattformen künftig weniger stark eingreifen als bisher.

  • Schwyz Next Webinar «Innovationsbarrieren und wie sie zu überwinden sind»
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    8.Januar 2025 — 08:16 Uhr
    Schwyz Next Webinar «Innovationsbarrieren und wie sie zu überwinden sind»

    Webinar – Was hindert Unternehmen daran, Innovationen erfolgreich umzusetzen? Und welche Massnahmen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen? Dieses Webinar beleuchtet häufige Hemmnisse wie interne Widerstände oder fehlende Ressourcen und stellt praxisorientierte Strategien vor, um Innovationen voranzutreiben. Weiter teilt der Referent wertvolle Einblicke aus seiner Praxiserfahrung und schliesslich können die Teilnehmenden ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven zu […]

  • Samsung verdient operativ weniger als erwartet
    8.Januar 2025 — 07:44 Uhr
    Samsung verdient operativ weniger als erwartet

    Samsung hat im vierten Quartal operativ zwar deutlich mehr verdient, verfehlte aber die Erwartungen der Experten deutlich.

  • Neue Schutzschicht macht Akkus leistungsfähiger
    Mario El Kazzi hat mit seinem Team eine Kathodenoberflächenbeschichtung entwickelt, die Betriebsspannungen von bis zu 4,8 Volt ermöglicht. (© Paul Scherrer Institut PSI/Mahir Dzambegovic)
    8.Januar 2025 — 07:10 Uhr
    Neue Schutzschicht macht Akkus leistungsfähiger

    Ein Forschungsteam des Paul Scherrer Instituts PSI hat ein neues nachhaltiges Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe sich die elektrochemische Leistung von Lithium-Ionen-Akkus steigern lässt.

  • US-Schluss: Indizes nach Nvidia-Rekord und ISM unter Druck
    (Adobe Stock)
    7.Januar 2025 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Indizes nach Nvidia-Rekord und ISM unter Druck

    Der Dow Jones fällt am Dienstag um 0,42 Prozent auf 42.528,36 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 verliert zu Handelsschluss 1,79 Prozent auf 21.173,04 Punkte.

  • CH-Schluss: Starke Schwergewichte ziehen SMI über 11’800 Punkte
    (Adobe Stock)
    7.Januar 2025 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Starke Schwergewichte ziehen SMI über 11’800 Punkte

    Der Schweizer Aktienmarkt hat seinen freundlichen Start in das neue Börsenjahr am Dienstag fortgesetzt. Der Leitindex SMI stieg am Nachmittag gar über die Marke von 11’800 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 357 358 359 360 361 … 370 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001