Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli

Jahr: 2025

  • CS-PUK-Bericht: Alt Finanzminister Ueli Maurer kritisiert Bericht
    Ueli Maurer, ehemaliger Bundesrat (Bild: SVP, Moneycab)
    11.Januar 2025 — 09:21 Uhr
    CS-PUK-Bericht: Alt Finanzminister Ueli Maurer kritisiert Bericht

    «Dass ich der Sündenbock sein würde, war schon beim Auftrag der PUK und auch bei der Anhörung klar.»

  • US-Schluss: Verluste – US-Arbeitsmarkt nährt Zinssorgen
    (Adobe Stock)
    10.Januar 2025 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Verluste – US-Arbeitsmarkt nährt Zinssorgen

    Gestiegene Zinssorgen nach einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht haben am Freitag die New Yorker Börsen unter Druck gesetzt.

  • CH-Schluss: SMI erstmals in diesem Jahr gesunken
    (Adobe Stock)
    10.Januar 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI erstmals in diesem Jahr gesunken

    Der SMI schliesst den Handel mit einem Minus von 1,13 Prozent auf 11’791,91 Punkten, erreicht aber dennoch ein Wochenplus von 1,4 Prozent.

  • Europa-Schluss: Zinssorgen nach US-Daten belasten
    (Adobe Stock)
    10.Januar 2025 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Zinssorgen nach US-Daten belasten

    Der EuroStoxx50 kann seine zeitweisen Kursgewinne nicht behaupten. Zum Handelsende notierte er 0,81 Prozent im Minus bei 4.977,26 Punkten.

  • Effizientes Forderungsmanagement: Wie Digitalisierung die Zahlungsmoral steigern kann
    10.Januar 2025 — 18:08 Uhr
    Effizientes Forderungsmanagement: Wie Digitalisierung die Zahlungsmoral steigern kann

    Frankfurt – Zahlungsausfälle sind eine wachsende Herausforderung für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe. Sie beeinträchtigen nicht nur die Liquidität, sondern auch die Planungssicherheit und gefährden letztlich den wirtschaftlichen Erfolg. In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich daher die Frage, wie moderne Technologien helfen können, die Zahlungsmoral von Kunden zu verbessern und gleichzeitig die […]

  • Ölpreise legen zu – USA verhängen neue Ölsanktionen gegen Russland
    (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock)
    10.Januar 2025 — 17:40 Uhr
    Ölpreise legen zu – USA verhängen neue Ölsanktionen gegen Russland

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Nachmittag 78,80 US-Dollar. Das waren 1,86 Dollar mehr als am Vortag.

  • Devisen: US-Dollar nach Arbeitsmarktdaten im Hoch
    10.Januar 2025 — 16:27 Uhr
    Devisen: US-Dollar nach Arbeitsmarktdaten im Hoch

    Das EUR/USD-Währungspaar fiel nach der Veröffentlichung der Daten im Tiefpunkt bis auf 1,0213 und damit auf den tiefsten Stand seit November 2022. Auch zum Franken legte der «Greenback» stark zu.

  • Schweigegeld-Prozess: Trump geht straffrei aus und legt umgehend Berufung gegen Schuldspruch ein
    Donald Trump während des Schweigegeld-Prozesses im Mai 2024 in New York.
    10.Januar 2025 — 16:15 Uhr
    Schweigegeld-Prozess: Trump geht straffrei aus und legt umgehend Berufung gegen Schuldspruch ein

    Der designierte US-Präsident Donald Trump kommt im Schweigegeld-Prozess in New York ohne Strafe davon. Der Schuldspruch gegen den 78-Jährigen bleibt aber bestehen.

  • VP Bank-Spotanalyse: Robuste Entwicklung des US-Arbeitsmarkts im Dezember
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    10.Januar 2025 — 15:56 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Robuste Entwicklung des US-Arbeitsmarkts im Dezember

    «Die Fed hat damit vorerst keinen Grund, die Zinsen weiter zu senken.»

  • Deutlich mehr neue Stellen in den USA – Arbeitslosenquote fällt
    (Photo by Saulo Mohana on Unsplash)
    10.Januar 2025 — 15:09 Uhr
    Deutlich mehr neue Stellen in den USA – Arbeitslosenquote fällt

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Dezember 256.000 Stellen hinzu, fast 100.000 mehr als erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 366 367 368 369 370 … 387 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001