Matt Williams, Senior Investment Director, Aberdeen. (Foto: zvg) 11.Juni 2025 — 12:07 Uhr Aberdeen: Warum in Dividendenwerte aus Schwellenländern investieren? Die Schwellenländer werden meist mit Wachstumsinvestitionen in Verbindung gebracht. Hier ein Blick darauf, dass die Schwellenländer für aktive Anleger, die auf Gesamtrendite bedacht sind, ein besonders attraktives Ertragsumfeld darstellen.
Laura Gersch, CEO Allianz Suisse. (Foto: Allianz) 11.Juni 2025 — 11:10 Uhr Allianz Suisse siegt erneut in der Kategorie «Mystery Shopping» im Pensionskassenvergleich Die Allianz Suisse konnte sich erneut in der Kategorie «Mystery Shopping» den 1. Platz bei den Sammelstiftungen mit Vollversicherungen im grossen Pensionskassenvergleich der SonntagsZeitung sichern.
Gabriel Brenna wechselt von der LLB zu Raiffeisen. (Foto: LLB) 11.Juni 2025 — 10:37 Uhr Raiffeisen Schweiz ernennt LLB-Chef Brenna zum neuen CEO Raiffeisen Schweiz hat einen neuen CEO gefunden. Der Verwaltungsrat der Genossenschaftsbank hat den derzeitigen LLB-CEO Gabriel Brenna zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt.
Kaliforniens Gouverneur Gary Newsom bietet Präsident Trump Paroli. (Screenshot) 11.Juni 2025 — 10:36 Uhr Ausgangssperre und verbales Duell zwischen Trump und Newsom – Die Lage in LA Im politischen Machtkampf rund um die Demonstrationen verschärft sich der Ton zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom.
Russland greift die Ukraine mit Schwärmen von Kampfdronen an. 11.Juni 2025 — 10:33 Uhr Erneut schwere Angriffe – Kiew will Ölpreisgrenze halbieren Erneut hat es bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine in der Nacht Tote und Dutzende Verletzte gegeben.
Nintendo 2-Bestände in wenigen Tagen leergekauft. (Bild: Nintendo) 11.Juni 2025 — 10:32 Uhr Nintendos neue Switch-2-Konsole findet reissenden Absatz Nintendo hat beim Verkaufsstart der neuen Konsole Switch 2 mehr als 3,5 Millionen Geräte in den ersten vier Tagen verkauft.
Zara-Filiale in Paris La Défense. (Foto: Inditex) 11.Juni 2025 — 10:31 Uhr Währungseffekte belasten Zara-Mutter Inditex Die Zara-Eigentümerin Inditex hat der mauen Konsumlaune zuletzt etwas trotzen können. In den gut fünf Wochen von Anfang Mai bis 9. Juni stieg der Umsatz auf Basis konstanter Wechselkurse um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
(Pexels) 11.Juni 2025 — 10:30 Uhr Zahlungsmoral unter Schweizer Firmen nimmt ab Besonders oft zu Verzügen kam es im Gastgewerbe, aber auch im Autogewerbe und in der Druckbranche war das Zahlungsverhalten im 1. Quartal nicht gerade vorbildlich.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 11.Juni 2025 — 09:00 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich laut Studie ab Hiesige Unternehmen zeigen sich bei ihren Einstellungsplänen für das dritte Quartal 2025 aufgrund der handelspolitischen Unsicherheiten deutlich vorsichtiger als vor einem Jahr.
11.Juni 2025 — 08:17 Uhr China verbietet Banken Labubu-Puppe als Prämie für Neukunden Dank TikTok und K-Pop sind die chinesischen Labubu-Puppen extrem gefragt. Peking schiebt dem Marketing mit der Stoffpuppe allerdings einen Riegel vor.