Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli

Jahr: 2025

  • Spar Schweiz schreibt im ersten Halbjahr 2024/25 operativen Verlust
    Spar Schweiz-Verteilzentrale in Gossau. (Foto: Spar Schweiz)
    4.Juni 2025 — 12:27 Uhr
    Spar Schweiz schreibt im ersten Halbjahr 2024/25 operativen Verlust

    Der zum Verkauf stehende Detailhändler Spar Schweiz hat im ersten Halbjahr 2024/2025 weiter an Umsatz eingebüsst und einen operativen Verlust eingefahren.

  • Pierin Vincenz steht erst im Sommer 2026 vor Zürcher Obergericht
    Pierin Vincenz.
    4.Juni 2025 — 12:22 Uhr
    Pierin Vincenz steht erst im Sommer 2026 vor Zürcher Obergericht

    Bis der ehemalige Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz rechtskräftig verurteilt oder freigesprochen ist, wird es noch lange dauern.

  • Aeon erhält über 7.5 Millionen Franken Seed-Finanzierung
    Die Co-Founder von Aeon Life: CEO Tim Seithe (rechts) und CPO Samuel Frey. (Foto: zvg)
    4.Juni 2025 — 10:35 Uhr
    Aeon erhält über 7.5 Millionen Franken Seed-Finanzierung

    Das Kapital soll in den Ausbau der nach eigenen Angaben fortschrittlichsten Plattform für Früherkennung und Präventionsmedizin fliessen.

  • Emanuele Diquattro, CEO Inventx, im Interview
    Emanuele Diquattro, CEO Inventx (Bild: Inventx)
    4.Juni 2025 — 10:25 Uhr
    Emanuele Diquattro, CEO Inventx, im Interview

    «Open Banking und KI werden immer «normaler», dafür Compliance und Security immer anspruchsvoller.»

  • Microsoft Schweiz ernennt Martin Stefik zum CFO
    Martin Stefik, CFO Microsoft Schweiz. (Foto: zvg)
    4.Juni 2025 — 10:24 Uhr
    Microsoft Schweiz ernennt Martin Stefik zum CFO

    Bei Microsoft Schweiz hat Martin Stefik am 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) übernommen. Er folgt auf Alexander Gaertner, der als CFO zu Microsoft Deutschland gewechselt ist.

  • Nachfrage nach KI-Jobs stark gestiegen
    Auch Sektoren wie Landwirtschaft verzeichnen eine hohe Nachfrage nach KI-Expertise. (Foto von Waqar Mujahid auf Unsplash)
    4.Juni 2025 — 10:24 Uhr
    Nachfrage nach KI-Jobs stark gestiegen

    Besonders auffällig ist die starke Zunahme in Sektoren, die traditionell nicht mit KI in Verbindung gebracht werden – wie zum Beispiel in der Landwirtschaft.

  • Grosse Unterschiede bei Neobanken-Gebühren
    Der Online-Vergleichsdienst moneyland.ch hat die Kosten von Smartphone-Banken und etablierten Banken in der Schweiz unter die Lupe genommen. (Foto: Pixels)
    4.Juni 2025 — 10:23 Uhr
    Grosse Unterschiede bei Neobanken-Gebühren

    Gemäss dem Gebührenvergleich von Moneyland.ch kosteten die günstigsten Angebote weniger als 9 Franken pro Jahr, die teuersten hingegen über 216 Franken.

  • Schweiz hat die teuersten Ferienwohnungen in den Alpen
    Die teuersten Ferienwohnungen in den Alpen befinden sich in St. Moritz. (Foto: Unsplash)
    4.Juni 2025 — 10:19 Uhr
    Schweiz hat die teuersten Ferienwohnungen in den Alpen

    Von den Top-10-Tourismusorten mit den höchsten Quadratmeterpreisen sind 9 in der Schweiz. An der Spitze steht neu St. Moritz, das Verbier überholt hat.

  • NZZ-KMU-Barometer: Trumps Zollpolitik trübt Aussichten für Schweizer KMU
    Die Stimmung unter den Schweizer KMU ist so pessimistisch wie seit Langem nicht mehr. (Unsplash)
    4.Juni 2025 — 08:32 Uhr
    NZZ-KMU-Barometer: Trumps Zollpolitik trübt Aussichten für Schweizer KMU

    Die Stimmung unter den Schweizer KMU ist so pessimistisch wie seit Langem nicht mehr.

  • So viele Dollar-Millionäre weltweit wie nie
    (Photo by Chronis Yan on Unsplash)
    4.Juni 2025 — 08:31 Uhr
    So viele Dollar-Millionäre weltweit wie nie

    Geschätzt 23,4 Millionen Menschen und damit 2,6 Prozent mehr als 2023 verfügten im vergangenen Jahr über ein anlagefähiges Vermögen von mindestens 1 Million US-Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 87 88 89 90 91 … 424 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001