Shellshock: «Derartige Schwachstellen sind kein neues Phänomen» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 01. Oktober 2014, 00:02 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Unsplash) vor 11 Minuten Bitcoin fällt auf Halbjahrestief Zeitweise wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bei knapp unter 96.000 Dollar gehandelt und damit auf dem tiefsten Stand seit Mai. (Bild: Adobe Stock) vor 16 Minuten Euro fällt zum Franken auf neues Allzeittief Der Euro hat zum Franken am Freitag ein neues Rekordtief markiert. Am Morgen sank die Gemeinschaftswährung bis auf 0,9186 Franken. Grund dafür sind laut Händlern unter anderem die anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten und die Ungewissheit über den künftigen Zinspfad der US-Notenbank. (Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Verlauf: Anleger machen weiter Kasse – Technologiewerte schwach Der EuroStoxx50 verliert am Mittag 1,1 Prozent auf 5.680,32 Punkte. vor 2 Stunden Russischer KI-Roboter kippt auf der Bühne um Das Video einer verpatzten Produktpräsentation in Moskau sorgt für Erheiterung im Netz: Zu sehen ist ein humanoider Roboter bei seinem – ungeplant kurzen – Gang über die Bühne. Co-CEOs von Swiss Activities, Reto Graf (links) und Matthias Graf (rechts) (Bild: Swiss Activities, Moneycab) vor 2 Stunden Swiss Activities schliesst Finanzierungsrunde ab Nebst bestehenden Investoren beteiligt sich die Hurbig Ventures AG als Lead Investor in der aktuellen Runde. Mit dem Investment will das Startup sein Wachstum weiter beschleunigen.
(Unsplash) vor 11 Minuten Bitcoin fällt auf Halbjahrestief Zeitweise wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bei knapp unter 96.000 Dollar gehandelt und damit auf dem tiefsten Stand seit Mai.
(Bild: Adobe Stock) vor 16 Minuten Euro fällt zum Franken auf neues Allzeittief Der Euro hat zum Franken am Freitag ein neues Rekordtief markiert. Am Morgen sank die Gemeinschaftswährung bis auf 0,9186 Franken. Grund dafür sind laut Händlern unter anderem die anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten und die Ungewissheit über den künftigen Zinspfad der US-Notenbank.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Verlauf: Anleger machen weiter Kasse – Technologiewerte schwach Der EuroStoxx50 verliert am Mittag 1,1 Prozent auf 5.680,32 Punkte.
vor 2 Stunden Russischer KI-Roboter kippt auf der Bühne um Das Video einer verpatzten Produktpräsentation in Moskau sorgt für Erheiterung im Netz: Zu sehen ist ein humanoider Roboter bei seinem – ungeplant kurzen – Gang über die Bühne.
Co-CEOs von Swiss Activities, Reto Graf (links) und Matthias Graf (rechts) (Bild: Swiss Activities, Moneycab) vor 2 Stunden Swiss Activities schliesst Finanzierungsrunde ab Nebst bestehenden Investoren beteiligt sich die Hurbig Ventures AG als Lead Investor in der aktuellen Runde. Mit dem Investment will das Startup sein Wachstum weiter beschleunigen.