Bye bye Lotus Notes: Franke auf Google Apps twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 25. Juni 2014, 00:05 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG. (Foto: © Deutsche Bahn) vor 3 Minuten Vorzeitiges Aus für Bahnchef Richard Lutz Bahnchef Richard Lutz muss vorzeitig gehen. Der 61-Jährige soll den Konzern nur noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde. (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) vor 40 Minuten Devisen: Dollar wird von US-Preisdaten gestützt Der US-Dollar hat am Donnerstagnachmittag etwas zugelegt. Ein überraschend deutlicher Anstieg der Produzentenpreise in den USA haben die Hoffnung auf eine Senkung der US-Zinsen im September gedämpft. Das stützt den «Greenback». Treffen in Alaska: US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin. vor 1 Stunde Trump und Putin stecken Positionen vor Treffen ab Bei dem Gipfel in Alaska am Freitag will Trump nach eigenen Worten zunächst die Rahmenbedingungen abklären. Zugleich gab er zu, dass er wohl nicht in der Lage sei, Putin von weiteren Angriffen auf die Ukraine abzuhalten. (Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise erholen sich leicht Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gestiegen und haben einen Teil der Verluste der vergangenen Tage wettgemacht. Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce) vor 2 Stunden Salesforce-Studie: CFOs sehen KI-Agenten als klaren Wettbewerbsvorteil In Sachen KI wechseln Finanzchefs den Kurs, das belegt eine aktuelle Studie von Salesforce.
Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG. (Foto: © Deutsche Bahn) vor 3 Minuten Vorzeitiges Aus für Bahnchef Richard Lutz Bahnchef Richard Lutz muss vorzeitig gehen. Der 61-Jährige soll den Konzern nur noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) vor 40 Minuten Devisen: Dollar wird von US-Preisdaten gestützt Der US-Dollar hat am Donnerstagnachmittag etwas zugelegt. Ein überraschend deutlicher Anstieg der Produzentenpreise in den USA haben die Hoffnung auf eine Senkung der US-Zinsen im September gedämpft. Das stützt den «Greenback».
Treffen in Alaska: US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin. vor 1 Stunde Trump und Putin stecken Positionen vor Treffen ab Bei dem Gipfel in Alaska am Freitag will Trump nach eigenen Worten zunächst die Rahmenbedingungen abklären. Zugleich gab er zu, dass er wohl nicht in der Lage sei, Putin von weiteren Angriffen auf die Ukraine abzuhalten.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise erholen sich leicht Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gestiegen und haben einen Teil der Verluste der vergangenen Tage wettgemacht.
Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce) vor 2 Stunden Salesforce-Studie: CFOs sehen KI-Agenten als klaren Wettbewerbsvorteil In Sachen KI wechseln Finanzchefs den Kurs, das belegt eine aktuelle Studie von Salesforce.