Jobs Job: Head Betreuung externe Vermögensverwalter twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 01. November 2012, 16:53 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot) vor 27 Minuten Bundesrat will mit den USA weiter im Gespräch bleiben Gespräche fortsetzen, von Zusatzzöllen betroffene Branchen unterstützen und die Unternehmen generell entlasten: Auf diese Strategie setzt der Bundesrat im Zollstreit mit den USA. Auf Gegenmassnahmen will er weiterhin verzichten. (Adobe Stock) vor 37 Minuten US-Eröffnung: Weitere Erholung bringt Nasdaq Rekordhoch näher Der am Vortag erneut gestartete Erholungsversuch der US-Börsen nach den kräftigen Verlusten zum Start in den August hat sich am Donnerstag fortgesetzt. (Foto: Swisscom) vor 2 Stunden Swisscom-Gewinn mit Knick wegen Riesenübernahme in Italien Die Swisscom hat im ersten Halbjahr wegen der Riesenübernahme von Vodafone Italia einen Gewinnknick erlitten. Schuld sind die Kosten für die Integration des italienischen Mobilfunkanbieters. vor 3 Stunden Schweizer Arbeitsmarkt bleibt im Juli trotz Zollturbulenzen stabil Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Juli angestiegen. Die Arbeitslosenquote blieb allerdings mit 2,7 Prozent gegenüber dem Juni unverändert. Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) vor 3 Stunden Britische Notenbank senkt Leitzins wie erwartet – Knappe Entscheidung Die britische Notenbank hat ihren Leitzins nach einer knappen Entscheidung wie erwartet gesenkt. Er wird um 0,25 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent reduziert
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot) vor 27 Minuten Bundesrat will mit den USA weiter im Gespräch bleiben Gespräche fortsetzen, von Zusatzzöllen betroffene Branchen unterstützen und die Unternehmen generell entlasten: Auf diese Strategie setzt der Bundesrat im Zollstreit mit den USA. Auf Gegenmassnahmen will er weiterhin verzichten.
(Adobe Stock) vor 37 Minuten US-Eröffnung: Weitere Erholung bringt Nasdaq Rekordhoch näher Der am Vortag erneut gestartete Erholungsversuch der US-Börsen nach den kräftigen Verlusten zum Start in den August hat sich am Donnerstag fortgesetzt.
(Foto: Swisscom) vor 2 Stunden Swisscom-Gewinn mit Knick wegen Riesenübernahme in Italien Die Swisscom hat im ersten Halbjahr wegen der Riesenübernahme von Vodafone Italia einen Gewinnknick erlitten. Schuld sind die Kosten für die Integration des italienischen Mobilfunkanbieters.
vor 3 Stunden Schweizer Arbeitsmarkt bleibt im Juli trotz Zollturbulenzen stabil Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Juli angestiegen. Die Arbeitslosenquote blieb allerdings mit 2,7 Prozent gegenüber dem Juni unverändert.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) vor 3 Stunden Britische Notenbank senkt Leitzins wie erwartet – Knappe Entscheidung Die britische Notenbank hat ihren Leitzins nach einer knappen Entscheidung wie erwartet gesenkt. Er wird um 0,25 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent reduziert