Abraxas neuer Partner von Officeatwork twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 18. Mai 2011, 16:21 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Anja Fiedler wird im Sommer 2026 Chefin von Switzerland Global Enterprise. (Foto: S-GE) vor 2 Minuten Switzerland Global Enterprise erhält mit Anja Fiedler neue CEO Zürich – Der Verwaltungsrat von Switzerland Global Enterprise (S-GE) hat Anja Fiedler zur neuen Chefin ernannt. Sie folgt ab Sommer 2026 auf Simone Wyss Fedele. Fiedler ist seit 2023 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Exportförderung bei S-GE, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstagabend heisst. Davor war sie als Managing Director beim Schweizer Nahrungsmittelhersteller Haco […] Easyjet hebt im kommenden Frühling in Basel deutlich weniger ab als gewohnt. (Foto: Easyjet) vor 9 Minuten Easyjet streicht im Frühling wegen Pistensanierung viele Flüge ab Basel Die britische Billigfluggesellschaft Easyjet muss ihren Flugbetrieb ab dem Flughafen Basel kommendes Frühjahr während fünf Wochen deutlich eindampfen. Die neun Richterinnen und Richter des Supreme Court. (Credit: Fred Schilling, Collection of the Supreme Court of the United States) vor 15 Minuten Trump zieht für seine Zölle vor Supreme Court Nach der Niederlage vor einem Berufungsgericht in den USA zieht Präsident Donald Trump vor den Obersten Gerichtshof, um an seiner Zollpolitik festhalten zu können. Wenn jemand einen kolossalen Kopf in den Garten des Kunsthaus Zürich stellen darf, dann die britische Künstlerin Monster Chetwynd. (Foto: Kunsthaus Zürich) vor 40 Minuten Kunst für Alle: Monster Chetwynd – Kolossale Fantasie im Garten der Kunst Monster Chetwynd hat die erste Auftragsarbeit für den Garten der Kunst des Kunsthaus Zürich realisiert – ein riesiger Kopf zwischen Bomarzo, Science-Fiction und Folly-Tradition. In der virtuellen Welt: «Binge Gaming» gefährdet Kinder und Jugendliche. vor 55 Minuten «Binge Gaming» gefährdet Heranwachsende Pausenlos im Internet spielende Kinder erleiden dadurch schneller psychische Probleme, verlieren den Kontakt zu anderen Heranwachsenden und kommen in der Schule schlechter mit.
Anja Fiedler wird im Sommer 2026 Chefin von Switzerland Global Enterprise. (Foto: S-GE) vor 2 Minuten Switzerland Global Enterprise erhält mit Anja Fiedler neue CEO Zürich – Der Verwaltungsrat von Switzerland Global Enterprise (S-GE) hat Anja Fiedler zur neuen Chefin ernannt. Sie folgt ab Sommer 2026 auf Simone Wyss Fedele. Fiedler ist seit 2023 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Exportförderung bei S-GE, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstagabend heisst. Davor war sie als Managing Director beim Schweizer Nahrungsmittelhersteller Haco […]
Easyjet hebt im kommenden Frühling in Basel deutlich weniger ab als gewohnt. (Foto: Easyjet) vor 9 Minuten Easyjet streicht im Frühling wegen Pistensanierung viele Flüge ab Basel Die britische Billigfluggesellschaft Easyjet muss ihren Flugbetrieb ab dem Flughafen Basel kommendes Frühjahr während fünf Wochen deutlich eindampfen.
Die neun Richterinnen und Richter des Supreme Court. (Credit: Fred Schilling, Collection of the Supreme Court of the United States) vor 15 Minuten Trump zieht für seine Zölle vor Supreme Court Nach der Niederlage vor einem Berufungsgericht in den USA zieht Präsident Donald Trump vor den Obersten Gerichtshof, um an seiner Zollpolitik festhalten zu können.
Wenn jemand einen kolossalen Kopf in den Garten des Kunsthaus Zürich stellen darf, dann die britische Künstlerin Monster Chetwynd. (Foto: Kunsthaus Zürich) vor 40 Minuten Kunst für Alle: Monster Chetwynd – Kolossale Fantasie im Garten der Kunst Monster Chetwynd hat die erste Auftragsarbeit für den Garten der Kunst des Kunsthaus Zürich realisiert – ein riesiger Kopf zwischen Bomarzo, Science-Fiction und Folly-Tradition.
In der virtuellen Welt: «Binge Gaming» gefährdet Kinder und Jugendliche. vor 55 Minuten «Binge Gaming» gefährdet Heranwachsende Pausenlos im Internet spielende Kinder erleiden dadurch schneller psychische Probleme, verlieren den Kontakt zu anderen Heranwachsenden und kommen in der Schule schlechter mit.