News CH-Strompreise dürften laut Branchenverband 2011 um 4% steigen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. August 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Waldschäden durch Holz- und Rindenbohrkäfer haben in ganz Europa erheblich zugenommen. Solche Befälle führen oft zu grossflächigem Baumsterben. (Foto: Simon Blaser) vor 6 Minuten Die Baumsterblichkeit durch Insekten nimmt in ganz Europa zu Die durch Insekten verursachte Baumsterblichkeit steigt in ganz Europa, wie eine internationale Studie unter Leitung der Tschechischen Agraruniversität Prag und mit Beteiligung der Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL ergeben hat. (Adobe Stock) vor 9 Stunden US-Schluss: Richtungsloser November-Auftakt Der Dow Jones Industrial schliesst am Montag 0,48 Prozent tiefer bei 47.3336,68 Punkten. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst unverändert Der Schweizer Aktienmarkt hat einen lauen Start in den neuen Monat November hingelegt. Nach einem festen Start gab der Markt am Montag die Gewinne bis zum Schluss wieder ab. vor 14 Stunden Devisen: Dollar zieht zu Euro und Franken etwas an Der US-Dollar hat am Montag gegenüber dem Franken und auch zum Euro zugelegt und damit seinen Erholungskurs fortgesetzt. Ein Grund für die Schwäche des Frankens sind die jüngsten Konjunkturdaten aus der Schweiz. OpenAI-Chef Sam Altman. vor 15 Stunden OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden Der insgesamt 38 Milliarden Dollar schwere Deal gewährt OpenAI für zunächst sieben Jahre Zugang zu «hunderttausenden» Chipsystemen des Chipkonzerns Nvidia.
Waldschäden durch Holz- und Rindenbohrkäfer haben in ganz Europa erheblich zugenommen. Solche Befälle führen oft zu grossflächigem Baumsterben. (Foto: Simon Blaser) vor 6 Minuten Die Baumsterblichkeit durch Insekten nimmt in ganz Europa zu Die durch Insekten verursachte Baumsterblichkeit steigt in ganz Europa, wie eine internationale Studie unter Leitung der Tschechischen Agraruniversität Prag und mit Beteiligung der Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL ergeben hat.
(Adobe Stock) vor 9 Stunden US-Schluss: Richtungsloser November-Auftakt Der Dow Jones Industrial schliesst am Montag 0,48 Prozent tiefer bei 47.3336,68 Punkten.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst unverändert Der Schweizer Aktienmarkt hat einen lauen Start in den neuen Monat November hingelegt. Nach einem festen Start gab der Markt am Montag die Gewinne bis zum Schluss wieder ab.
vor 14 Stunden Devisen: Dollar zieht zu Euro und Franken etwas an Der US-Dollar hat am Montag gegenüber dem Franken und auch zum Euro zugelegt und damit seinen Erholungskurs fortgesetzt. Ein Grund für die Schwäche des Frankens sind die jüngsten Konjunkturdaten aus der Schweiz.
OpenAI-Chef Sam Altman. vor 15 Stunden OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden Der insgesamt 38 Milliarden Dollar schwere Deal gewährt OpenAI für zunächst sieben Jahre Zugang zu «hunderttausenden» Chipsystemen des Chipkonzerns Nvidia.