News Monique R. Siegel, Bestsellerautorin, Zukunftsforscherin twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 31. März 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Mike Johnson, Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses. vor 13 Minuten US-Parlament soll über Offenlegung von Epstein-Akten abstimmen Washington – US-Präsident Donald Trump sieht sich zunehmendem Druck ausgesetzt, alle Akten zur Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein offenzulegen. In der nächsten Woche ist dazu eine Abstimmung im Repräsentantenhaus geplant, wie der republikanische Vorsitzende der Parlamentskammer, Mike Johnson, vor Journalisten ankündigte. Demokraten in der Opposition, aber auch einige von Trumps Republikanern drängen seit Monaten […] SoftwareOne-CEO Raphael Erb. (Foto: SoftwareOne) vor 17 Minuten SoftwareOne nach Akquisition mit deutlich mehr Gewinn Der IT-Dienstleister SoftwareOne hat nach der Übernahme des norwegischen Konkurrenten Crayon deutlich mehr verdient. Der Umsatz wurde dagegen durch den starken Franken gebremst. Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg) vor 19 Minuten Comet senkt mittelfristige Ziele wegen Marktentwicklung Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet krebst zurück. Im Vorfeld des Kapitalmarkttag vom heutigen Donnerstag hat er seine Mittelfristziele wegen der schlechten Entwicklungen in der Halbleiterindustrie gesenkt. Roland Busch, Vorsitzender des Vorstandes Siemens. (Foto: Siemens) vor 28 Minuten Siemens setzt auf Digitalgeschäft – Erneut Rekordgewinn Der Technologiekonzern Siemens setzt in den kommenden Jahren auf den Ausbau seines Digitalgeschäfts. Dieses soll bis 2030 im Schnitt jährlich um 15 Prozent wachsen und seine Umsätze so verdoppeln. Rendering des künftigen Formel-1-Autos Audi R26 Concept. (Bild: Audi) vor 31 Minuten Audi-Boss: Ab 2030 um Formel-1-Titel fahren Audi will vom Jahr 2030 an in der Formel 1 um den Titel kämpfen. «In den nächsten zwei Jahren werden wir Herausforderer sein. 2026 und 2027 sind die Herausfordererjahre», sagte Audi-Boss Gernot Döllner am Mittwochabend in München.
Mike Johnson, Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses. vor 13 Minuten US-Parlament soll über Offenlegung von Epstein-Akten abstimmen Washington – US-Präsident Donald Trump sieht sich zunehmendem Druck ausgesetzt, alle Akten zur Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein offenzulegen. In der nächsten Woche ist dazu eine Abstimmung im Repräsentantenhaus geplant, wie der republikanische Vorsitzende der Parlamentskammer, Mike Johnson, vor Journalisten ankündigte. Demokraten in der Opposition, aber auch einige von Trumps Republikanern drängen seit Monaten […]
SoftwareOne-CEO Raphael Erb. (Foto: SoftwareOne) vor 17 Minuten SoftwareOne nach Akquisition mit deutlich mehr Gewinn Der IT-Dienstleister SoftwareOne hat nach der Übernahme des norwegischen Konkurrenten Crayon deutlich mehr verdient. Der Umsatz wurde dagegen durch den starken Franken gebremst.
Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg) vor 19 Minuten Comet senkt mittelfristige Ziele wegen Marktentwicklung Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet krebst zurück. Im Vorfeld des Kapitalmarkttag vom heutigen Donnerstag hat er seine Mittelfristziele wegen der schlechten Entwicklungen in der Halbleiterindustrie gesenkt.
Roland Busch, Vorsitzender des Vorstandes Siemens. (Foto: Siemens) vor 28 Minuten Siemens setzt auf Digitalgeschäft – Erneut Rekordgewinn Der Technologiekonzern Siemens setzt in den kommenden Jahren auf den Ausbau seines Digitalgeschäfts. Dieses soll bis 2030 im Schnitt jährlich um 15 Prozent wachsen und seine Umsätze so verdoppeln.
Rendering des künftigen Formel-1-Autos Audi R26 Concept. (Bild: Audi) vor 31 Minuten Audi-Boss: Ab 2030 um Formel-1-Titel fahren Audi will vom Jahr 2030 an in der Formel 1 um den Titel kämpfen. «In den nächsten zwei Jahren werden wir Herausforderer sein. 2026 und 2027 sind die Herausfordererjahre», sagte Audi-Boss Gernot Döllner am Mittwochabend in München.