News Trust Manager Italy (f/m) twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 15. Dezember 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Check-In 1 am Flughafen Zürich. (Foto: Flughafen Zürich) vor 2 Minuten Flughafen Zürich im Juli mit Rekordwerten Im Juli reisten mit 3,256 Millionen so viele Passagiere in einem Monat über den Flughafen Zürich wie noch nie. (Foto: Die Post) vor 12 Minuten Rösti: «Post-Grundversorgung behalten, solange sie nachgefragt ist» Der Bundesrat will an der heutigen Post-Grundversorgung festhalten, solange diese bezahlbar ist. Gleichzeitig will er aber reagieren können, wenn die Nachfrage nach Post-Leistungen weiter zurückgeht. Deutschlands Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) vor 1 Stunde Europäer bestehen auf fünf Punkten für Gespräche mit Russland Vor dem USA-Russland-Gipfel bestehen der deutsche Kanzler Friedrich Merz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Landung eines F-35A-Kampfjets. (Foto: Nato) vor 3 Stunden Mehrkosten von bis zu 1,3 Millarden Franken für die F-35-Kampfjets aus den USA Die Schweiz kann den Festpreis von 6 Milliarden Franken für 36 neue F-35-Kampfjets nicht durchsetzen. Die USA halten nach Gesprächen an ihrem Standpunkt fest. Das Atomkraftwerk in Gösgen. (Unsplash) vor 4 Stunden Trotz Kritik will der Bundesrat neue Atomkraftwerke ermöglichen Kernkraftwerke sollen in der Schweiz wieder bewilligt werden können. Trotz grosser Kritik von Mitte-Links in der Vernehmlassung hält der Bundesrat an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest.
Check-In 1 am Flughafen Zürich. (Foto: Flughafen Zürich) vor 2 Minuten Flughafen Zürich im Juli mit Rekordwerten Im Juli reisten mit 3,256 Millionen so viele Passagiere in einem Monat über den Flughafen Zürich wie noch nie.
(Foto: Die Post) vor 12 Minuten Rösti: «Post-Grundversorgung behalten, solange sie nachgefragt ist» Der Bundesrat will an der heutigen Post-Grundversorgung festhalten, solange diese bezahlbar ist. Gleichzeitig will er aber reagieren können, wenn die Nachfrage nach Post-Leistungen weiter zurückgeht.
Deutschlands Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) vor 1 Stunde Europäer bestehen auf fünf Punkten für Gespräche mit Russland Vor dem USA-Russland-Gipfel bestehen der deutsche Kanzler Friedrich Merz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
Landung eines F-35A-Kampfjets. (Foto: Nato) vor 3 Stunden Mehrkosten von bis zu 1,3 Millarden Franken für die F-35-Kampfjets aus den USA Die Schweiz kann den Festpreis von 6 Milliarden Franken für 36 neue F-35-Kampfjets nicht durchsetzen. Die USA halten nach Gesprächen an ihrem Standpunkt fest.
Das Atomkraftwerk in Gösgen. (Unsplash) vor 4 Stunden Trotz Kritik will der Bundesrat neue Atomkraftwerke ermöglichen Kernkraftwerke sollen in der Schweiz wieder bewilligt werden können. Trotz grosser Kritik von Mitte-Links in der Vernehmlassung hält der Bundesrat an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest.