News EZB belässt Leitzins unverändert bei 4,00 Prozent twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 10. April 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Die BYD-Flotte für Uber-Fahrer. (Bild: zvg) vor 58 Minuten BYD und Uber kooperieren Ziel ist es, die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge für Fahrerinnen und Fahrer, welche die Uber-App nutzen, in der Schweiz deutlich zu senken. Santander-Konzernchefin Ana Botín. (Foto: Santander) vor 2 Stunden Santander kauft Grossbritannien-Geschäft von Banco Sabadell Die britische Bank TSB wechselt für zunächst 2,65 Milliarden britische Pfund (2,88 Mrd Franken) in bar den Besitzer. (Pexels) vor 2 Stunden Deutlich weniger Autos neu zugelassen als im Vorhalbjahr Auch die gestiegene Anzahl neu immatrikulierter Elektroautos vermochte den Rückgang des Gesamtmarktes nicht zu kompensieren. (Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: SMI geht auf Tuchfühlung mit 12’000 Punkte-Marke Der SMI gewinnt gegen 11.45 Uhr 0,29 Prozent hinzu auf 11’998,58 Punkte. (Foto: Oracle) vor 3 Stunden Oracle Red Bull Racing optimiert weitere Geschäftsabläufe in der Oracle Fusion Cloud Applications Suite Mit Oracle Fusion Applications kann Oracle Red Bull Racing die Produktivität abseits der Rennstrecke steigern, Kosten senken und die Employee Experience sowie das Fanerlebnis verbessern.
Die BYD-Flotte für Uber-Fahrer. (Bild: zvg) vor 58 Minuten BYD und Uber kooperieren Ziel ist es, die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge für Fahrerinnen und Fahrer, welche die Uber-App nutzen, in der Schweiz deutlich zu senken.
Santander-Konzernchefin Ana Botín. (Foto: Santander) vor 2 Stunden Santander kauft Grossbritannien-Geschäft von Banco Sabadell Die britische Bank TSB wechselt für zunächst 2,65 Milliarden britische Pfund (2,88 Mrd Franken) in bar den Besitzer.
(Pexels) vor 2 Stunden Deutlich weniger Autos neu zugelassen als im Vorhalbjahr Auch die gestiegene Anzahl neu immatrikulierter Elektroautos vermochte den Rückgang des Gesamtmarktes nicht zu kompensieren.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: SMI geht auf Tuchfühlung mit 12’000 Punkte-Marke Der SMI gewinnt gegen 11.45 Uhr 0,29 Prozent hinzu auf 11’998,58 Punkte.
(Foto: Oracle) vor 3 Stunden Oracle Red Bull Racing optimiert weitere Geschäftsabläufe in der Oracle Fusion Cloud Applications Suite Mit Oracle Fusion Applications kann Oracle Red Bull Racing die Produktivität abseits der Rennstrecke steigern, Kosten senken und die Employee Experience sowie das Fanerlebnis verbessern.